Laienmoral — eine ethische Grundorientierung in orientierungsarmer Zeit

„Dulden heisst beleidigen“, sagte Goetne einmal. Nach der Einführung eines religiös und weltanschaulich nicht gebundenen Ethikunterrichts in den luxemburgischen Lyzeen im Jahre 1968 erweckten verschiedene Leute auf der extremen Rechten und der extremen Linken den Eindruck, als wollten sie durch Beleidigungen der Laienmoral ihre Duldsamkeit unterstreichen. Inzwischen sind die Vorurteile gegenüber diesem neuen Schulfach geschwunden, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.