Lesen gegen den Klimawandel

Bücher für eine kreative Denkpause zwischen Kopenhagen und Mexiko (Teil 2)

Wolfgang Behringer — Kulturgeschichte des Klimas Der Meteorologe Hans Neuberger hat 1970 in einer Studie die Anzahl von Wolken auf Landschaftsgemälden in einem Zeitraum vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart verglichen. Er folgerte aus dem Vergleich von etwa 12000 Kunstwerken, dass die langfristigen klimatischen Bedingungen die Künstler und ihre Ausdrucksformen prägten. Eine weniger anekdotische, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.