Medienerziehung im Religionsunterricht

Vor den Sommerferien fand in Luxemburg eine Weiterbildungs-Tagung der Religionslehrerinnen aus dem postprimären Unterricht statt. Matthias Wörther, Referent für Medienpädagogik in der kirchlichen Medienzentrale in München, trat dafür ein, daß der Religionsunterricht immer mehr ein Ort werde, wo Jugendliche lernen sich mit den für sie sinnstiftenden und orientierenden Botschaften in den Medien auseinanderzusetzen. Nicht kirchliche […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.