Mens sana in corpore sano
Oder Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin 2.0
Fitness (d.h. physisches) und Wellness (d.h. psychisches Wohlbefinden) sind erklärte Ziele einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung und -vorsorge. Welchen Beitrag kann der neuste Stand der angewandten Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin dabei leisten? Kaum ein Sinnspruch taucht in Angeboten und Berichten zu Fitness und Wellness häufiger auf, als dieses vom römischen Dichter Juvenal stammende Zitat. Als Sprichwort ist es […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.