Metropole Luxemburg und Regionalentwicklung des Kantons Esch

Agglomerationen sind Siedlungsräume mit mehr als einer Million Einwohnern bei einer Siedlungsdichte von mehr als 1000 Einwohnern auf dem Quadratkilometer. Nach dieser Definition ist Ruhr mit etwa 5,3 Millionen Einwohnern die viertgrößte Agglomeration in der EU — nach London, Paris und Madrid. Seit Mitte der 1990er Jahre werden Agglomerationen metropolitane Funktionen zugeschrieben, orientiert am Konzept […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.