Neue Akzente in der „Instruction religieuse et morale“ im postprimären Unterricht

Komitee der ReligionslehrerInnen:

Die Konzeption des Religionsunterrichts hat sich im Verlauf der letzten Jahre gründlich verändert, so dass man von einem Paradigmenwechsel sprechen kann. Impulse kamen hierfür aus den Bereichen der Theologie und der Religionspädagogik, der Humanwissenschaften, der Akzentsetzung auf Kompetenzförderung innnerhalb der reformierten Lehrerausbildung am Cunlux wie der Reform des “cycle supérieurâ€? durch das MENFP. Dem entsprechend […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.