Neue Weltwirtschaftsordnung
Veränderungen für die Dritte Welt?
1. Das Konzept der „Neuen Weltwirtschaftsordnung“ (…) Ausgelöst durch die (scheinbare) Umschichtung von Macht und Reichtum durch die „Ölkrise“ 1973 ist das Verlangen von Regierungsvertretern aus den Entwicklungsländern nach einer gerechteren Gestaltung der sozioökonomischen Beziehungen innerhalb des Weltwirtschaftssystems inzwischen lauter geworden. Die augenblickliche entwicklungspolitische Diskussion wird daher von dem Schlagwort „Neue Weltwirtschaftsordnung“ bestimmt. (…) Was […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.