Ökonomische und soziale Anpassungsprozesse kreieren neue Klientengruppen in der sozialen Arbeit. Langzeitarbeitslose, jugendliche Arbeitslose und Benachteiligte auf dem Arbeitsmarkt sind eine solche neu entstandene Klientengruppe. Die Bedeutung der Sparte Berufsbildung, berufliche Integration und Benachteiligtenförderung wächst. Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit in Europa ist derzeit eines der grössten gesellschaftlichen Probleme. Es droht eine soziale Verelendung wenngleich auf […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.