Proletarierkinder

Kinderschutz im Spiegel der industriellen Entwicklung des 19. Jahrhunderts

Die sozialpolitische Entwicklung Luxemburgs ist eng verknüpft mit der Industriali­sierung im 19. Jahrhundert. Während Entbehrungen und harte Arbeit den kargen Alltag der Proletarierkinder prägten, wurden zu dieser Zeit die Oberschichtkinder nicht selten von zahlreichen Bediensteten umsorgt. Von einer Amme gesäugt, später von einer Kinderfrau erzogen und durch Privatlehrer geschult, konnten sich die wohlhabenden Kinder behütet […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.