Puzzle mit zu vielen Teilen

Institutionen und Entscheidungsprozesse in der EU

Erstens: Weißbücher, Grünbücher, Arbeitsdokumente, Vorschläge zu Gipfeln, Abkommen, Berichte, Studien, Richtlinien und Verordnungen: Der Output der Institutionen der EU ist beeindruckend, und das in 11 Sprachen. Daneben noch die vielen nationalen, kontrovers geführten Diskussionen zu den Themen Europas mit den gegenseitigen Schuldzuweisungen bei Misserfolgen und der Unfähigkeit, Erreichtes als Erfolg darzustellen. Zweitens: Das Schachbrett der […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.