Am 1. August 1990 starb der frühere Kultur- und Justizminister Robert Krieps. Während bis 1974 das Kulturressort meistens nur nebenbei verwaltet und als reines Subsidienreservoir für parteipolitische Freunde gehandhabt wurde, hatte er bei seiner ersten Regierungsbeteiligung 1974-79 die Kultur zum politisch eigenständigen Thema erhoben. Demokratisierung des Zugangs zur Kultur war die Leitlinie seines Wirkens; seither […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.