Liebe Freunde,
für diese Sonderausgabe mit der runden Nummer 400 haben wir ein vordergründig leichtes Thema gewählt: Unsere AutorInnen erzählen vom Glück – vom Weg dorthin, den verschiedenen Erscheinungsformen und den Voraussetzungen. Das Glück ist offenbar ein scheues, wandelbares, von vielfältigen Einflüssen abhängiges Phänomen. Im Deutschen fallen noch dazu zwei unterschiedliche Bedeutungen in einem Wort zusammen: einerseits das uns von außen zufallende konkrete Glück (im Französischen: chance) und andererseits das Glück im Sinne von glücklich sein (bonheur), das einen eher unbestimmten Zustand der Erfüllung benennt. Viele Geschichten erzählen davon, dass das eine nicht immer zum anderen führt. Hans im Glück, die Geschichte Vom Fischer und seiner Frau oder auch Erich Kästners Märchen vom Glück sind schöne Beispiele dafür. Wir hoffen, dass Sie auf den folgenden Seiten ein paar inspirierende Anregungen für Ihre eigene Suche entdecken!
*
Mit diesem Heft übernimmt Henning Marmulla, der im März unser Redaktionsbüro verstärkt und sich mittlerweile bestens eingelebt hat, die redaktionelle Leitung von forum. Der Herausgeberkreis, d.h. Vorstand, Verein und ehrenamtliche Redaktion, sind froh, mit Henning endlich einen nervenstarken und kompetenten „Directeur de la publication“ gefunden zu haben, der die weitere Entwicklung dieses kleinen, aber feinen publizistischen Projektes vorantreiben möchte. Henning bringt für die Aufgabe passgenaue Voraussetzungen mit: Er hat ausgiebige Erfahrung in der Betreuung von Autoren sammeln können (im Suhrkamp Verlag), im Netzwerken (im Institut Pierre Werner) und im universitären Umfeld (Universität Bielefeld und Universität Luxemburg).
Seine vorzügliche Eignung ergibt sich aber aus einer weiteren, schönen und mittlerweile seltenen Eigenart: Henning ist ein alles andere als missmutiger und stattdessen überaus konstruktiv eingestellter Mensch – gerade das macht ihn für die forum-Gemeinschaft zu einem wirklichen Glücksfall. Mit ihm, Samra Cindrak und Ute Hoffmann haben wir jetzt ein wirklich starkes Team in unserem Redaktionsbüro!
*
Der Autor dieser Zeilen, der bislang einen guten Teil der redaktionellen Verantwortung tragen durfte, verabschiedet sich mit dieser guten Nachricht endlich, endgültig und unwiderruflich in die zweite oder sogar dritte Reihe. Es wurde für ihn auch höchste Zeit – ein erster Versuch, die Verantwortung vor drei, vier Jahren abzugeben, war an den damals noch ausgesprochen instabilen Verhältnissen gescheitert. Die Extrarunde hat sich aber am Ende gelohnt: forum geht es heute gut und die Aussichten sind freundlich – auch davon mehr in diesem Heft.
Zum Schluss bleibt nur ein riesengroßes Dankeschön an unzählige AutorInnen und KollegInnen, tapfere MitarbeiterInnen und treue und geduldige LeserInnen für die wunderbare Zusammenarbeit im Rahmen dieser Zeitschrift. Und damit verabschiedet sich zum letzten Mal (versprochen!) von dieser Stelle
Ihr
Jürgen Stoldt (stoldt@pt.lu)
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
