Stärken und Schwächen der neuen sozialstaatlichen Reformpraktiken
Die Weiterentwicklung der öffentlichen Systeme zum sozialen Schutz und zur sozialen Sicherung in Europa ist geprägt durch den neuen Gebrauch der normativen Kontexte in der Politik. Es geht hier nicht um die politischen Entscheidungen an sich, sondern darum, wie diese in einen generellen Handlungsrahmen eingebunden sind, der die Art der sozialen „Governance“1 festlegt und damit […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.