Straßburg: Eine Stadt ist auf Tram und Velo umgestiegen

Auf den ersten Blick haben Luxemburg und Straßburg einiges gemeinsam: Europäische Institutionen, Einfluß von französischer und deutscher Kultur, eine lokale Sprache (Luxemburgisch bzw. Elsäsissisch), eine Küche mit Sauerkraut und Weißwein, eine Frau als Bürgermeister usw. Was hat Straßburg verändert? War es die futuristisclie Tram mit ihren Panorama-Fenstern, die im November 1994 in Betrieb genommen wurde? […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.