„Ech hunn och an all deene Joren (hei) nach ni een héieren,
vu kenger Gewerkschaft, soen, si wéilten déi Suen net oder datt si se wéilten zeréck
ginn, weil dat wir alles net ganz koscher, wat do geschitt.“
Romain Schmit, Direktor der Handwerkerföderation, zu den Vorwürfen der europäischen Grünen,
in Luxemburg würden multinationale Unternehmen nicht korrekt besteuert.
Radio 100komma7, 22. Januar 2019
„Wir haben es geschafft!“
Premierminister Xavier Bettel auf dem Neujahrsempfang der FEDIL
über das neue (positive) Image Luxemburgs in der Welt
„Leute (…), die es nie geschafft haben.“
Marc Spautz, CSV, der es 2013 einige Wochen zum Minister „geschafft“ hatte,
über die parteiinternen Kritiker der Dreikönigsgruppe.
Zitiert in Lëtzebuerger Journal, 21. Januar 2019
„Die Partei muss cool werden, so wie die Piraten und die Grünen.“
Der neue CSV-Präsident Frank Engel über seine Ziele,
CSV-Parteikongress 26. Januar 2019
„Wir müssen die Partei zurück in die Gesellschaft bringen.“
Franz Fayot, neuer Präsident der LSAP, im Luxemburger Wort-Interview
am 23. Januar 2019
„Ich bin ja ein kleines Männchen“
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn bei Anne Will zu seiner Rolle in der EU
ARD, 20. Januar 2018
„Ech weess, dass dir gären hätt, datt ech géing matfléien a, wa méiglech,
mat engem One Way Ticket, mee dat hat och den Här Wiseler schonn eng Kéier
gemengt, mee ech si nach ëmmer hei.“
Wirtschaftsminister Etienne Schneider über die 2020 geplante Mondlandung
des Unternehmens Ispace im RTL Journal am 31.01.19
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
