„Ich bin Bürgermeister und ich bleibe Bürgermeister, weil ich keinen Fehler gemacht habe.“
Jos Schummer, Bürgermeister von Bissen im Luxemburger Wort vom 25. September 2019
„Das Problem ist nicht das Datenzentrum an sich, sondern wie es betrieben wird, also wie es gekühlt wird, wie viel Fläche und wie viel Wasser es verbraucht, wo der Strom herkommt.“
François Bausch (déi gréng), Minister für Mobilität und öffentliche Arbeiten, im Interview mit dem Luxemburger Wort vom 9. September 2019
„Kriegsgefahr im Nahen Osten, eine drohende Wirtschaftsrezession, eine sich verschärfende Migrationskrise und wir sehen nur Klima…“
Tweet von Laurent Mosar (CSV) vom 20. September 2019
„Es ist uns klar, dass jeder, der heute noch Geld in fossile Energien steckt, sich absolut nicht um die Zukunft deiner oder meiner Kinder kümmert – nicht einmal um die der eigenen.“
Fuchs (Youth for Climate Luxembourg) im forum-Climate Diary vom 23. September 2019
„Mir kenne gro a schwaarz Lëschten, mir wësse wat dat heescht. Mir sinn elo net méi drop an ech sinn och ganz frou. Firwat maache mir net och schwaarz Lëschte vun deene Länner, déi sech u näischt hale bei den Ëmweltcritère …?“
Staatsminister Xavier Bettel (DP) nach dem Klimagipfel in New York im Radio 100,7-Interview am 25. September 2019
„Der luxemburgische Außenminister hätte ohne die Europäische Union keine Bedeutung. Er würde irgendwo in einer dunklen Ecke schmoren.“
Außenminister Jean Asselborn (LSAP) im Interview mit dem Luxemburger Wort vom 12. September 2019
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
