„Wann ech den Auslänner erzielen, dass bei eis am August, beim beschte Wieder d’Chantieren zougemaach ginn, da rësele se de Kapp.“
Finanzminister Pierre Gramegna (DP) am 28. März 2020 in der Sendung Background auf RTL Radio.

„Fänken elo 100 Gemengen un, sech um ‚Maskemaart‘ déi Dénger géigesäiteg ewechzehamsteren an hire Bierger se an d’Boîte ze puchen?“
CSV-Parteipräsident Frank Engel am 10. April 2020 via Facebook.

„Man darf in den Baumarkt aber nicht in ein Blumengeschäft. Dabei sind es Blumen die in diesen Zeiten vielen Menschen eine kleine Freude bereiten. #COVID19“
Tweet von Laurent Mosar (CSV) vom 15. April 2020.

„Mir hätte genau dat selwescht gemaach.“
Frank Engel (CSV) am 20. April 2020 in der Sendung Invité vun der Redaktioun auf RTL Radio über das
Krisenmanagement der führenden Regierungsparteien in der Coronakrise.

„Wee mäi Papp kennt, weess, wéi frou hie mat deene Gréngen ass.“
Die neu ernannte Direktorin der Nationalbibliothek Joanne Goebbels im Tageblatt vom 27. April 2020.

„De Posten war jo och net als Bibliothecairesposten ausgeschriwwen, an deemno ass dës Qualifikatioun keng Konditioun fir de Posten ze kréien. Allgemeng ass de Choix vun der Persoun eng personell Regierungsdecisioun.“
Djuna Bernard (déi gréng), Präsidentin der Kulturkommission, am 30. April 2020 auf radio 100,7 zur Wahl der neuen
Direktorin der Nationalbibliothek.

„Dass mer haut déi finanziell Moyenen hunn, ass, well mer als Regierung, als bon père de famille mat de Suen ëmgangen sinn.“
Premierminister Xavier Bettel (DP) in der Sendung Invité vum Dag vom 29. April 2020 auf radio 100,7.

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code