„D’Regierung wëll dat Dokument net net publizéieren.“
François Benoy (déi gréng), Präsident der parlamentarischen Umweltkommission, am 28. Mai 2020 auf rtl.lu zu der von der CSV angestoßenen Veröffentlichung des „Memorandum of Understanding“ zwischen der Regierung und Google.
« Les banques ne sont pas des associations caritatives. »
Nicolas Henckes, directeur de la CLC, le 9 juin 2020 sur paperjam.lu.
„Als DP werden wir uns dafür einsetzen, dass diese Unabhängigkeit kleiner wird.“
Corinne Cahen (DP), Ministerin für die Großregion, im Hinblick auf die Abhängigkeit Luxemburgs im Zuge
der rezenten Grenzschließungen, im Lëtzebuerger Journal vom 16. Juni 2020.
« J’ai toujours pensé qu’il y a quelque chose d’injuste à faire peser sur
un enfant une destinée sans possibilité d’y échapper. »
La Grande-Duchesse Maria Teresa dans Paris Match du 4 juin 2020.
« Nous ne refusons pas ce geste, mais nous ne disons pas merci,
parce que ce n’est toujours pas suffisant. »
Le bâtonnier François Kremer sur la revalorisation de 10 % du tarif des avocats au titre de l’assistance judiciaire, annoncée dans le paquet d’aides « Neistart Lëtzebuerg » le 18 juin 2020 sur paperjam.lu.
„Wann ee mat engem geet.“
Escher Bürgermeister Georges Mischo (CSV) auf die Nachfrage, was unter einem sog. „lien affectif“ zu verstehen sei, der Einwohner*innen der Stadt Esch dazu berechtigt, zusammenzuwohnen, im Lëtzebuerger Land vom 19. Juni 2020.
„Ech wär gär bei deenen, déi ënnert deenen dräi Beschte vun der europäescher Ekonomie wären an doriwwer eraus souguer.“
Luc Frieden, Präsident der Handelskammer, am 28. Juni 2020 in der Sendung Riicht eraus auf Radio 100,7.
„Die Aufmerksamkeitskapazität einiger Minister ist ausbaufähig […]. Sie sind andauernd mit ihren Handys beschäftigt. Eine Tripartite ohne Handy wäre super.“
UEL-Präsident Nicolas Buck über die Minister bei der Bipartite im Luxemburger Wort am 1. Juli 2020.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
