„War das die Regierung – oder die LSAP?“
Handelskammer-Direktor Carlo Thelen im Tageblatt-Interview vom 12. Dezember 2022 auf die Feststellung des Journalisten Sidney Wiltgen, dass die Regierung im Zuge des Ukraine-Krieges angekündigt habe, eine wertebasierte Handelspolitik betreiben zu wollen.
–
„Topert!“
Fred Keups Reaktion, nachdem Kooperationsminister Franz Fayot (LSAP) die Forderung der ADR, die Ausgaben für Entwicklungshilfe von 1 % des BIP auf 0,7 % zu senken, als rechtsextrem bezeichnet hatte.
–
„Et war net ganz falsch … dajee …“
Antwort der hauptstädtischen Bürgermeisterin Lydie Polfer (DP) auf radio 100,7 am
15. Dezember 2022 auf Rick Mertens’ Frage, ob die Berichterstattung desselben Radios bezüglich ihrer Kandidatur bei den Gemeindewahlen falsch gewesen sei.
–
„Wéi gëschter e Kolleeg gesot huet: ‚Wann d’Reputatioun mam Bus
fortgefouert gëtt, dass se zu Fouss erëmkënnt.‘“
DP-Europaabgeordneter Charles Goerens über die Folgen des Korruptionsskandals im EU-Parlament im Interview mit radio 100,7 am 13. Dezember 2022.
–
„Ech géif soen, dat hei kléngt no enger schlechter Episod vun
House of Cards, dat ass dat mannst, wat ee soe kann!“
CSV-Europaabgeordneter Christophe Hansen am 16. Dezember 2022 im Interview mit RTL über die Missstände im EU-Parlament.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
