Strategien der Bewältigung

Die psychosoziale Situation HIV-positiver Menschen in Luxemburg und der potentielle Beitrag des Christentums

Der Umgang mit dem Thema HIV/Aids in der luxemburgischen Gesellschaft hat sich deutlich gewandelt: War es zu Beginn der HIV/Aids-Epidemie undenkbar, Kondome oder Homosexualität in den Medien zu thematisieren, so fand im Laufe der Zeit ein gesellschaftlicher Adaptionsprozess an die HIV/Aids-Thematik und damit verbunden eine Ent-Tabuisierung statt. Gleichzeitig wurden die Rechte der Aids- und Drogenpatienten […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.