Terrorismus und die Logik des Politischen: einige Klarstellungen
In den Feuilletons und den populären Debatten sind zwei Sichtweisen auf die aktuelle islamistische Form des Terrorismus vorherrschend. Die erste könnte man als modernisierungstheoretisch bezeichnen: Islamismus wird als vormodernes Öberbleibsel mittelalterlicher Denkstrukturen und Ausdruck gesellschaftlicher Zurückgebliebenheit gedeutet. Dies ist die Perspektive von Liberalen und Neokonservativen, die als Gegenmittel auf einen Export von Demokratie und Marktwirtschaft […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.