Todesstoß für Währungsunion?

Diskussion über den Maastrichter Vertrag

Die Diskussion über den Maastrichter Vertrag beschränkte sich in Luxemburg weitgehend auf das Ausländerwahlrecht. Die Wirtschafts- und Währungsunion wurde kaum in Frage gestellt. Mario Hirsch fragt sich im folgenden Beitrag aus liberaler Sicht, ob die WWU aber nicht das Ende der Luxemburger Nischenpolitik bedeutet. Ist sie nicht sogar das Ende jeder Wirtschafts- und Sozialpolitik schlechthin, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.