Ungleiche Behandlung

Die katholische Kirche ist gegenüber anderen Glaubensgemeinschaften privilegiert

Die Zivilgemeinden sind aufgrund des Dekretes von 1809 verpflichtet, die katholischen Kirchengebäude zu unterhalten und dem katholischen Pfarrer ein Pfarrhaus zu stellen. Laut Expertenbericht erhält die katholische Kirche so von den Gemeinden 10 Millionen Euro pro Jahr. Derartige Pflichten haben sie gegenüber anderen Glaubensgemeinschaften nicht. Protestantische Kirche: Die bauliche Erhaltung der Dreifaltigkeitskirche in Luxemburg-Stadt bezahlt […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.