Vermessene Heimat

Die Erfindung der kulturfreien Stadt

Ende September treffen sich im Escher Stadttheater etliche nimmermüde Kombattanten der Kultur. Sie sind vom Direktor geladen, über ein schwieriges Thema mit zahllosen Verzweigungen und Verknotungen, sicher auch Verknorpelungen und Verwachsungen zu diskutieren: „Europe culturelle 2000“. Die Teilnehmer am Kolloquium kommen aus halb Europa. Eine ihrer gewichtigen Hausaufgaben heißt: „La fin des utopies ou la […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.