In seiner Analyse des ersten «Berlocken-Tanzes» schreibt Marco Kraus, Fenigsteins Musik sei «nicht Aufruf, nicht Forderung oder Verherrlichung, sondern, in bescheidenster Prosa, vielleicht das Wahre: ein Dokument der Gegenwart, welches kein Gran Hoffnung zuviel gegenüber der Wirklichkeit und doch auch alle Hoffnung der Wirklichkeit ganz enthält.»(1) forum versucht anhand von zwei Beiträgen «Collage» und «Stich-Worte» […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.