Vorstellungen von Regionalität in Europa

Buchbesprechung: "Periphere Zentren oder zentrale Peripherien? Kulturen und Regionen Europas zwischen Globalisierung und Regionalität"

Vor zwei Jahren fungierten „Luxemburg und die Großregion“ gemeinsam als Europäische Kulturhauptstadt. Darüber, ob das Konstrukt Großregion tatsächlich schon in den Köpfen seiner Bewohner existiert, wurde während des „Kulturjahres“ vortrefflich gestritten. Nichtsdestotrotz ist die Großregion eine tägliche Realität zumindest in den Lebensbereichen Mobilität, Arbeitsmarkt und Konsum. Im Gegensatz zu den anderen Kooperationspartnern, den deutschen Bundesländern […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.