Was wäre wenn?

Die Atomkraft ist für Luxemburg eine Schicksalsfrage

Cattenom „met en péril la souveraineté et la pérennité de la nation luxembourgeoise“, proklamierten die Abgeordneten 2012 — ein Jahr nach der Katastrophe in Fukushima — und forderten die Schließung des Atomkraftwerks. Bis es dazu kommt, bleibt die Frage, wie sich ein Staat auf ein Ereignis vorbereitet, das seine schiere Exis- tenz in Frage stellt. […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.