Seit das neue Ehescheidungsrecht im Juli 1977 in Kraft getreten ist, werden zunehmend Psychologen von Familiengerichten als Entscheidungshilfe herangezogen, um die Frage zu beantworten, welchem Elternteil die „elterliche Gewalt“ übertragen werden soll, das heisst, bei wem die minderjährigen Kinder nach der Scheidung bleiben, wer sie betreuen und vertreten soll. Ein psychologisches Gutachten ist immer dann […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.