An und für sich müsste die soziologische Zusammenstellung der Kandidatenlisten zweitrangig sein, da die Parteiprogramme den Ausschlag geben müssten. In unseren Verhältnissen schwimmen die meisten Parteien im gleichen Strom und bieten auf wirtschaftlichem und sozialem Plan nur geringfügige Alternativen. Diese Fast-Uebereinstimmung von CSV, LSAP, DP und SdP zwingt diese Parteien zu einem möglichst personnifizierten Wahlkampf. […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.