Wie kann ein Christ mit der Vergangenheit des Christentums umgehen?

Würde man eine Bilanz versuchen alles dessen, was sich christlich nennt: Lehren, Riten, Konfessionen, Ämter, Institutionen, Gruppen, Parteien, politische Systeme und Staaten, Gewerkschaften, Philosophien und Ethiken, ja sogar Schokolademarken, man käme mit Sicherheit auf keinen grünen Zweig. Wenn es darum geht, zur Geschichte des Christentums Stellung zu nehmen, kann es sich nur um solche Aspekte […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.