Wohlstand, Armut und Befähigungschancen

In den europäischen Mitgliedsstaaten erfolgt die Bewertung des Wohlstands über die monetäre Auswertung des Pro-Kopf-Einkommens bzw. des Bruttosozialprodukts. In den letzten Jahren wurde diese eindimensional-ökonomische Betrachtungsweise in Großbritannien und Deutschland, u.a. unter Zuhilfenahme des Capability Approachs (CA) von Amartya Sen, zu einer mehrdimensionalen Betrachtungsweise des Wohlbefindens ausgeweitet. Im vergangenen Jahr arbeitete die französische Regierung mit […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.