„Zum ersten Mal seit den Tagen des Propheten …“
Mit ihrem offenen Brief an die Christen dokumentieren 138 muslimische Gelehrte, dass der Islam den kritischen Dialog will.
Soll man es eine Ironie der Vorsehung oder gar einen „glücklichen“ Irrtum nennen? Die Vorlesung von Papst Benedikt XVI. an der Universität Regensburg am 12. September 2006 hatte wegen eines verunglückten Zitates über eine angebliche Inhumanität des Propheten Mohammed Unruhen in Teilen der islamischen Welt ausgelöst. Gleichzeitig aber brachten diese Unruhen ein bemerkenswertes Dokument hervor, […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.