Zur Diskussion des Kapitalbegriffs

Eine Stellungnahme der JOC

Der primitive Mensch jagte, pflückte Beeren, angelte und grub Wurzeln aus: die ganze verfügbare Zeit aller Mitglieder einer Gruppe wurden zur Essensbeschaffung und zum Wechseln des Nahrungsplatzes (Nomaden) gebraucht. Mit der Verbesserung der Ernährungssituation, Urbarmachung und Bebauung des Bodens, Viehzucht, gelang es, dass man einige Sippenmitglieder von der Nahrungsbeschaffung freistellen konnte, sie wurden zu Handwerkern, […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.