Neuer Lesestoff – forum 359 – Kulturhauptstadt Esch 2022
Die neue Ausgabe der Zeitschrift forum mit einem Dossier zur Kandidatur der Stadt Esch als Kulturhauptstadt 2022 ist diesen Donnerstag, den 4.Februar erschienen. Nach einer Einführung von Raymond Weber präsentieren Antoinette Reuter und Robert Garcia die Kandidaturen vergangener und aktueller Inhaber des Labels (Essen 2010 und San Sebastian 2016). Was Esch und die Südregion aufzubieten […]
Gesamtes Commons Dossier online abrufbar
Lieber Leserinnen und Leser, erfreulicherweise haben sich die Autorinnen und Autoren des Commons Dossiers dazu bereit erklärt, ihre Analysen zum Thema ab sofort frei zugänglich zu machen. Die für alle Texte gewählte Lizenz CC BY 4.0 verlangt lediglich die Namensnennung beim Weiterverwenden des Textes. Die Nennung des Autorennamens ist ein Zeichen der Wertschätzung der Arbeit, […]
Vor einem Jahr erschienen: forum Nr. 347 zu Cattenom
Das Atomkraftwerk Cattenom und die mit ihm verbundenen Risiken waren das Dossierthema der forum Januar-Ausgabe 2015. Ab sofort sind alle Artikel dieses Heftes online verfügbar. Wir wünschen auch nachträglich eine interessante Lektüre. (Foto: CC BY 2.0 jahbalaha)
Les morts marchent !
Nous publions ici quelques réflexions du sociologue et anthropologe Daniel Luciani au sujet du zombie walk du 31 octobre 2015 à Esch-sur-Alzette. (…) cette hypertrophie des traits morbides s’avère comme proportionnelle à celle de l’idéalisation du corps humain immaculé et de la tabouisation du corps mort dans la société de consommation : plus contraignant l’impératif […]
Leserbrief – Einige kritische Bemerkungen zum Dossier „Selbstbestimmtes Sterben“ (forum 357)
Von Hubert Hausemer. Dieses im Grossen Ganzen instruktive und durchaus lesenswerte Dossier zeugt trotz seiner Qualitäten von der grossen Verwirrung, die nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch bei einigen Autoren des Dossiers, in Bezug auf Begriffe wie Würde, Autonomie, Selbstbestimmung und freier Wille herrscht. Wie lässt sich sonst erklären, dass ausgewiesene Befürworter und Kenner […]
Neuer Lesestoff – forum 358 – Commons
Im Januar-Dossier beschäftigt sich die Zeitschrift forum mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Commons Idee. Wie können Gemeinschaftsressourcen, die sogenannten „Commons“, nachhaltig und zum Wohl aller organisiert werden? Während Norry Schneider das Gemeingut mit der Transition Bewegung in Verbindung setzt, wird in einem Interview mit Laurent Schwaller untersucht, inwiefern der öffentliche Raum gemeinschaftlich organisiert […]
La «question juive» au Luxemburg (1933-1941) nun auch in Buchform
Vincent Artusos Werk La «question juive» au Luxemburg (1933-1941) – L‘ Etat luxembourgeois face aux persécutions antisémites nazies kann ab sofort bei forum bestellt werden. Kontaktieren Sie uns einfach per Mail (forum@pt.lu) oder Telefon (424488).
Radio 100,7 zur Historikerdebatte vom 14. Dezember
https://img.100komma7.lu/uploads/media/default/0001/53/c87b7887309070ecf38868cb9452385eceef5e8a.mp3
Chronik eines politischen Wechsels
„Die Wahlen vom 20. Oktober 2013 brachten Luxemburg eine neue Regierung. Nach fast 19 Jahren als Regierungschef und über 30 Jahren in der Regierung fand Jean-Claude Juncker und mit ihm seine CSV trotz eines guten Wahlergebnisses keinen Koalitionspartner mehr, um eine Regierung zu bilden. Diese Entwicklung kam für die meisten Wähler überraschend, und viele reagierten […]
Nachhaltig Schenken – forum macht’s möglich
Für 42 Euro im Jahr erhält der Beschenkte 11 Ausgaben, gefüllt mit unabhängiger und offener Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg. Mit einem Geschenkabonnement können Sie die Zeitschrift unterstützen und mithelfen, weiterhin ein qualitativ hochwertiges – in Luxemburg einmaliges – Informationsmedium zu erhalten. forum kommt nicht in den Genuss der staatlichen Pressehilfe, da […]
Historikerstreit?
Gestern wurde Vincent Artusos Bericht La «question juive» au Luxemburg (1933-1941) – L’Etat luxembourgeois face aux persécutions antisémites nazies in den Editions forum in Buchform veröffentlicht und ist ab sofort bei forum (forum@pt.lu) sowie im Buchhandel erhältlich. Neben dem bereits auf Internet zugänglichen Bericht beinhaltet die Druckausgabe auch ein Vorwort von Serge Klarsfeld, den Avis […]
Vor einem Jahr erschienen: forum Nr. 346 zum Mindestlohn
Der Mindestlohn war das Thema unserer Ausgabe von Dezember 2014. Ab sofort sind alle Artikel aus dieser Ausgabe frei zugänglich und als pdf. verfügbar. Wir wünschen auch nachträglich eine interessante Lektüre.