forum 306 mit einem Dossier zum Thema Wachstum

In ihrer April- Ausgabe stellt die Zeitschrift forum die Nachhaltigkeitsproblematik in ihren ökonomischen Kontext und fragt nach den Grenzen des Wachstums. Die Beiträge von Jean Lamesch, Harald Welzer, Blanche Weber, Nathalie Oberweis und Katy Fox beschäftigen sich mit der Logik des Wachstums und zeigen die eine oder andere Perspektive auf, wie die Menschheit sich durch […]

forum bei Radio ARA mit Katy Fox

forum stellt jeden Monat das aktuelle Heft im Bistro moderiert von Anne Kayser auf Radio ARA (103,3 und 105,2 FM) vor, oft auch mit Gästen, die am Heft oder Dossier mitgewirkt haben. Diesmal mit dabei: Katy Fox (Sozialanthropologin) Termin: Mittwoch, 13. April ab 17 Uhr

Luxemburger Aktionskomitee gegen Atomkraft gegründet (28.3.2011)

Organisationen des ehemaligen „Aktionskomitees gegen Cattenom“ haben eine neue nationale Plattform gegen Atomkraft ins Leben gerufen. Dieses neue Aktionskomitee verfolgt folgende gemeinsame Ziele und richtet einen entsprechenden Appell an die Luxemburger Regierung: –       Ein sofortiger und endgültiger Stopp der Atomkraftanlagen in Cattenom/Chooz/ Fessenheim (F), Tihange/Doel (B) und Biblis/Philippsburg (D); –       Eine EU-Politik, welche der Atomkraft […]

forum 305 mit einem Dossier zum Thema „Geistiges Eigentum“

In ihrer Märznummer begibt sich die Zeitschrift forum auf ungewohntes Terrain mit einem Dossier zum Thema „Geistiges Eigentum“. In zwölf Artikeln behandelt das Heft verschiedene Aspekte des Themas: die finanzielle Verwertung geistigen Eigentums, die Autorenrechte aus philosophischer und künstlerischer Perspektive, der Schutz des digitalisierten Eigentums, die bestehende Gesetzgebung sowie die wirtschaftliche Bedeutung für den Standort […]

Conférence-débat : Transition Hannerknuppëcht ?

CELL Centre for Ecological Learning Luxembourg asbl et forum invitent à la manifestation suivante : TRANSITION HANNERKNUPPECHT? Comment faire face aux défis présentés par le pic pétrolier et le changement climatique ? Comment améliorer la résilience et la qualité de vie dans nos communautés locales ? Comment planifier la transition à une vie à impact […]

forum 304 mit einem Dossier zur ARBED

Vor fast 100 Jahren, am 30. Oktober 1911, entstand die ARBED. Die Zeitschrift forum nutzt dieses Jubiläum, um in einem Dossier die Geschichte dieses wohl wichtigsten luxemburgischen Konzerns des 20. Jahrhunderts Revue passieren zu lassen. forum durchleuchtet die gesamte ARBED, vom Garer Geschäftssitz hinunter zu den Minetter Stahlhütten, vom Manager zum Arbeiter. Während Robert L. […]

public forum « Réforme des retraites : débats et enjeux » (fichier audio)

La première édition en 2011 de public forum qui s’est tenue le 19 janvier avait comme sujet la réforme des retraites, thème du dossier de janvier de forum, réalisé en collaboration avec transform! Luxembourg. Raymond Klein, journaliste de l’hebdomadaire woxx et animateur de la soirée, a discuté avec les invités suivants : Mars Di Bartolomeo, […]

forum 303 avec un dossier sur les retraites

Dans son numéro de janvier, forum, en collaboration avec l’association transform! Luxembourg, se penche sur la problématique des retraites. Le dossier se concentre sur les enjeux sociopolitiques liés à la question des retraites : l’évolution du nombre d’actifs, la répartition des richesses créées, la pérennité du régime des retraites, la solidarité intergénérationnelle ou encore l’usage fait […]

public forum : un Traité européen de l’Energie (fichier audio)

Le public forum du 8 décembre 2010 avait comme sujet un nouveau Traité européen : la Communauté européenne de l’Energie, projet récemment présenté par Jacques Delors et la Fondation Notre Europe. Ont participé à la discussion de cette soirée : Sami Andoura, chercheur de la fondation Notre Europe Claude Turmes, député vert européen Jean Lamesch, docteur […]

A revolutionary, new product : „Book“

Hello. We present the new appliance for the organization of bio-optic information, which goes by the commercial name of „Book“. „Book“ is a revolutionary technological breakthrough, with no cables, no electric circuits and no batteries – with no need for any type of electrical connection. Compact and portable, „Book“ can be used anywhere. Since it […]

forum 302 „Santé mentale“

Die Zeitschrift forum schließt 2010 mit einem Dossier zum Thema „santé mentale“ ab. Laut Grünbuch der europäischen Kommission leidet ca. jeder vierter EU-Bürger einmal in seinem Leben an einer psychischen Krankheit. Wie ist die Situation in Luxemburg? Welches sind hierzulande die häufigsten psychischen Erkrankungen? Warum konsumiert die hiesige Bevölkerung so viele Schlaf- und Beruhigungsmittel? Kann […]

forum Nr. 301: „200 Jahre Bildungspolitik“

Im Dossier des Novemberheftes wirft forum neues Licht auf die alte Debatte über Bildungspolitik. In Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe „Languages, Culture, Media and Identities“ der Universität Luxemburg skizziert forum die letzten 200 Jahre Bildungspolitik. Ein historischer Rückblick zeigt, wie Schule vom Dienste katholischer Moralisierung und nationaler Einigkeit in den der Vermittlung von „Kompetenzen“ übertrat. Auch […]