Live-Blog: Luxemburger Runde
Carole Schimmer und ich haben uns heute Mittag mit den Nachhaltigkeisministern Wiseler und Schank und dem Luxemburger Chefverhandlungsführer Henri Haine unterhalten. Haine war heiser. Und ich habe mich gefragt, ob das wohl auf eine rege Beteiligung der Luxemburger an den Gesprächen schliessen lässt? Zumindest gibt es noch einige vitale Interessen zu verteidigen, zum Beispiel das […]
Live-Blog: Zivilgesellschaft in unzivilisierter Gesellschaft
Ich war schockiert über den Bericht eines 23-jährigen Schweden, der im Guardian von seiner Festnahme während der Demonstration am Samstag erzählt und dort seine Erfahrungen mit der dänischen Polizei im Guardian beschrieben hat. Die Polizei hat scheinbar unangemessen brutal agiert. Heute wollen Demonstranten das Bella Center stürmen und einen eignen Klimagipfel abhalten. Am Vorabend der geplanten […]
Live-Blog: Interview mit Camille Gira
Wie die Grünen in weniger als 2 Minuten den Verhandlungsverlauf und die luxemburgische Haltung bewerten: Interview Gira
Live-Blog: Arnie und Yann in Copenhagen
Das Kapazitätproblem im Bella Center ist „gelöst“, weil nur noch ein Bruchteil der Nichtregierungsorganisationen in das Konferenzzentrum gelassen werden. Trotzdem beträgt die Wartezeit vor den Eingangstüren für NGO-Vertreter, Beamte, Abgeordnete und Minister im Schnitt 2 bis 3 Stunden. Eine Extrawurst gibt’s für die Presse: Ich kann in ein paar Minuten an allen vorbeisausen! Die dänischen Organisatoren […]
Live-Blick: Update in Sachen Copenhagen Ice Bear
So sah er am 9. Dezember aus: Video
Live-Blog: 350 versus 450
Zum Glück habe ich den heutigen Tag beim alternativen Gipfel „Klimaforum’09“ verbracht. Vor dem Bella Center, wo der offizielle Gipfel stattfindet, standen heute manche 7 Stunden in der Kälte vor den Türen, um dann zu erfahren, dass sie nicht rein gelassen würden. 34 000 Menschen wollen diese Woche in ein Gebäude, in das 15 000 […]
Live-Blog: „Change the Politics not the Climate!“
Ich habe mich heute den über 50.000 Demonstranten auf ihrem Marsch von der Innenstadt zum „Bella Center“ angeschlossen, wo die Vertreter der 192 Staaten tagen. Welchen Eindruck der Protestmarsch auf die Politiker gemacht hat, bleibt noch abzuwarten. Ich war auf jeden Fall beeindruckt von der riesigen, friedlichen Menge und den vielen besorgten Gesichtern. Ein kurzer […]
Live-Blog: Gastbeitrag – Woran erkennt man ein gutes Abkommen? (Teil 1)
Da ich selber heute den ganzen Tag Dietmar Mirkes (siehe Foto) vom Klimabündnis auf seinem Klimakonferenzalltag begleite und Material für eine zweite Ausgabe des „Klimaradios“ sammle, ist der heutige Blog-Beitrag von einem Gastautor, der die Konferenz von aussen beobachtet. Gilles Bouché, der in Forum bereits einige Artikel zum Thema Klimawandel publiziert hat, bietet für unsere Blog-Leser […]
Live-Blog: Ein Besuch beim amerikanischen Stand
Die Amerikaner haben zwar bisher noch nicht viel gegen den Klimawandel getan, aber sie können ihn schöner als alle anderen erklären. Ein Teil des Vortrags können Sie hier anschauen: America at Copenhagen (bitte entschuldigen Sie die schlechte Tonqualität) Das trifft scheinbar auch auf das neue Buch von Al Gore zu, das von den Kritikern hier […]
Live-Blog: Interview mit Ricken Patel
Heute hat Kanada die „Fossil of the day“-Auszeichnung erhalten. Das bedeutet, dass Kanada die Klimaverhandlungen in den Augen der etwa 400 beim Klimagipfel vertretenen Nichtregierungsorganisationen am dritten Verhandlungstag am meisten gebremst hat. Ich habe entschieden, die „Fossil of the day“-Initative als „Link des Tages“ auf dem Blog zu erwähnen und hatte die Gelegenheit direkt nach […]
Live-Blog: Something is melting…
Film von einer WWF-Installation in Kopenhagen: Something is melting in the State of Denmark
Live-Blog: Sturm im Wasserglas
Ein Kompromissvorschlag der dänischen Regierung, der eigentlich nicht an die Öffentlichkeit geraten sollte, wurde gestern vom Guardian gedruckt und hat für große Aufregung gesorgt. Der Vorsitzende der G77, Lumumba Dia Ping hat in der heutigen Pressekonferenz scharfe Kritik am dänischen Vorschlag geübt. Der Streit hat sich schon bei früheren Treffen abgezeichnet, jetzt ist er in […]