Kinderbücher
Seit einigen Tagen tauchen in der Schule immer wie- der Hakenkreuze und andere faschistische Zeichen auf. Doch die Täter sind vorsichtig. W 70- W ER nennen sie sich. Bald danach bekommen 111S- 15 nd ische Mitschüler Drohbriefe. Als Lex‘ Freundin Sandra zusammengeschlagen wird, nur weil sie eine schwarze Hautfarbe hat, will er der Sache auf […]
D’Peffermillen
D’Léift fir d’Muppen hëlt oft krass Formen un. Ee Beispill dofir war Mëtt August am „Wort“ ze gesinn. Den Hondo, e gro-wäissen Bobtail, war um Bridel fortgelaaf a seng Proprietairen hun no him mat enger groußer Annonce mat Photo am LW gesicht. Eng Belounung gouf fir deen offréiert, deen den Hond erëmbrénge géif. No dräi […]
D’Peffermillen
D’Léift fir d’Muppen hëlt oft krass Formen un. Ee Beispill dofir war Mëtt August am „Wort“ ze gesinn. Den Hondo, e gro-wäissen Bobtail, war um Bridel fortgelaaf a seng Proprietairen hun no him mat enger groußer Annonce mat Photo am LW gesicht. Eng Belounung gouf fir deen offréiert, deen den Hond erëmbrénge géif. No dräi […]
Das Problem des Übels
1. Einleitung: Die Theodizee Von allen religionskritischen Argumenten ist ohne Zweifel das Problem des Öbels das populärste und das gewichtigste: weitverbreitet und allbekannt, weil es sich dabei nicht um eine vorwiegend intellektuelle Angelegenheit handelt, sondern existentiell in allgemein menschlichen Erfahrungen verankert ist (Schmerz, Krankheit, Leiden, Unfälle, Tod, Boshaftigkeit usw.); von großer Tragweite, weil es zur […]