Eine Soziologie sexueller Fetische

Die meisten Philosophien, Religionen und Wissenschaften der westlichen Gesellschaft basieren seit Jahrhunderten auf mehreren gegensätzlichen Kategorien, wobei eine der anderen in der Regel übergeordnet ist. Beispiele für diese Dualismen sind unter anderem: Mann vs. Frau, weiß vs. schwarz, heterosexuell vs. homosexuell, Kultur vs. Natur, Mensch vs. Tier sowie zivilisiert vs. wild. Ein Großteil der sogenannten Fetische […]

Der lustvolle Blick auf den Mann in der Feministischen Kunst

Was passiert, wenn Künstlerinnen ihren begehrlichen Blick auf den Mann lenken, um damit ihrem eigenen Anspruch auf sexuelle Selbstbestimmung und künstlerische Autorität Ausdruck zu geben? Diese Fragestellung war der Ausgangspunkt für das Ausstellungsprojekt IN THE CUT, das 2018 in der Stadtgalerie Saarbrücken seine praktische Umsetzung fand. Die folgenden Zeilen geben Eindrücke eines langwierigen Rechercheprozesses wieder, […]

Pornhub in Zahlen

Für Gesellschaften, Institutionen und Unternehmen ist die Veröffentlichung von Jahres- oder Geschäftsberichten verpflichtend. Davon ist auch die Porno-Industrie nicht ausgenommen. Die etwas andere Art der Jahresberichte, die Pornhub, eine der weltweit beliebtesten Videoplattformen für Gratis-Pornos der kanadischen Firma MindGeek, der interessierten Öffentlichkeit nun schon seit 2013 vorlegt, geht allerdings weit über buchhalterische Entwicklungen des Unternehmens […]

Une fête se prépare, se vit et se réfléchit

La vie nocturne et la sexualité sont intimement liées. A cette liaison dangereuse s’ajoute la consommation de drogues. Aussi bien la consommation récréative de drogues que les comportements sexuels sont des éléments incontournables définissant la manière et les modes de fêter au Luxembourg. Depuis 2016, l’asbl 4motion accompagne ce processus et s’investit activement dans les […]

De Podcast fir all Mënsch mat engem Kierper

De lëtzebuergesch-sproochege Méi wéi Sex-Podcast, deen een all zwou Woche bei Radio Ara op der Antenn an dono op alle gewinnte Podcast-Plattforme lauschtere kann, gëtt et säit dem Hierscht 2018. Säitdeem ass beispillsweis bei Spotify 14.037 Mol op de Play-Button gedréckt ginn. Mëttlerweil existéiren 54 hallefstënneg Follgen, an deenen an der Reegel zwou Persounen iwwer perséinlech Experienze schwätzen, déi mat Sex a Sexualitéit […]

Peenis, Pujel, Pissgeschier

Féck dech! Féck mech! Och am Lëtzebuergeschen hält de Beräich vun de sexuelle Begrëfflechkeeten eng Rei Wierder an Tournurë bereet – vun anatomesch-neutral iwwer witzeg-kreativ bis penibel-vulgär. Dësen Artikel retracéiert de Wee vu sexuelle Wuertfelder vun de 50er-Jore bis haut, geréit dobäi an terminologesch Sakgaassen a weist gläichzäiteg nei (Aus-)Weeër. Wann een sech eng stilistesch […]

De Viol virum Gesetz

Den 22. Dezember 2016 gouf um Stater Correctionnel en Urteel géint e fréiere Paschtouer geschwat, deem sexuelle Mëssbrauch vun engem Mannerjärege virgeworf gouf. D’Faite goungen op 2008 zréck. Alles anescht wéi eng Verurteelung vum Beschëllegten huet an de sozialen Netzwierker ondenkbar geschéngt. An dach gouf et en Fräisproch, well d’Geriicht zur Conclusioun koum, et wär […]

Sexuell Gewalt, #metoo an de Silence zu Lëtzebuerg

D’Vanessa Springora, d’Sarah Abitbol, d’Adèle Haenel, d’Flavie Flament… wien déi lescht Zäit déi franséisch Press gelies oder sech ob soziale Reseauen informéiert huet, deem sinn dës Nimm net friem. D’Vanessa Springora ass Schrëftstellerin an Directrice vum grousse franséischen Editiounshaus Julliard. D’Sarah Abitbol ass eng franséisch Äiskonschtleeferin, si huet an den 90er an an de fréien […]

3 Froen un…

A wéi enger Form fënnt sexuell Bildung fir Geflüchteter zu Lëtzebuerg statt? De Projet „Parlons Santé“, vum Planning Familial an Zesummenaarbecht mat Multilearn, gëtt am Kader vun engem EU-Projet „Asile, Migration et Intégration“, hallef-hallef vun der EU a vum OLAI, haut ONA (Office national de l’accueil), finanzéiert. Dem Planning Familial seng Missioun ass Workshoppen z’organiséiere fir Frae, Männer […]

Der Storch hat ausgedient

„Es gibt so viele Mythen, Falschinformationen und Tabus in Bezug auf Sexualität. Diese schränken die Personen, die sie betreffen, oft ein und lassen sie Scham empfinden. Häufig entsteht das Gefühl, ‚nicht richtig zu sein‘. Meiner Auffassung nach steckt darin viel emanzipatorisches Potenzial, das es zu stärken gilt.“ Für die ausgebildete luxemburgische Sexualpädagogin Kelly Kosel war […]

Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

Ob das Cover dieser Ausgabe hält, was es verspricht, kann wohl mit einem entschiedenen Jein beantwortet werden. Der dort erwähnte „forum-Report“ hat mit den bahnbrechenden Berichten über das Sexualverhalten der Amerikaner:innen aus der Feder des Forschers Alfred Kinsey, die Ende der 40er und Anfang der 50er Jahre erschienen, wenig gemein. Weder wurden für dieses Dossier, […]

Strandgut

„Reduzieren Sie doch die Gehälter der Staatsbeamten um zehn Prozent, dann wird die relative Armut dramatisch sinken.“ Jean-Jacques Rommes, Präsident des Conseil économique et social (CES) bei einer Veranstaltung der ASTI am 4. März 2020, zit. nach woxx vom 06. März 2020. „Ech sinn der Meenung, datt een als Politiker eng gewësse Responsabilitéit huet fir en Discours net […]