Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

Leserbrief – Einige kritische Bemerkungen zum Dossier „Selbstbestimmtes Sterben“ (forum 357)

Von Hubert Hausemer. Dieses im Grossen Ganzen instruktive und durchaus lesenswerte Dossier zeugt trotz seiner Qualitäten von der grossen Verwirrung, die nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch bei einigen Autoren des Dossiers, in Bezug ...

  • Gesellschaft, Leserbriefe, Politik
  • 5. Januar 2016

Neuer Lesestoff – forum 358 – Commons

Im Januar-Dossier beschäftigt sich die Zeitschrift forum mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Commons Idee. Wie können Gemeinschaftsressourcen, die sogenannten „Commons“, nachhaltig und zum Wohl aller organisiert werden? Während Norry Schneider das Gemeingut mit ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 5. Januar 2016

Seite 3 – Dez. 2015

Das Jahr hört so auf, wie es angefangen hat. Tote in Nigeria, im Jemen, in Syrien, im Irak, in Afghanistan, in Palästina und im Libanon. Alles wie gehabt. Ach ja, und Tote in Paris. Auf ...

  • forum
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 16. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Chronik eines politischen Wechsels

„Die Wahlen vom 20. Oktober 2013 brachten Luxemburg eine neue Regierung. Nach fast 19 Jahren als Regierungschef und über 30 Jahren in der Regierung fand Jean-Claude Juncker und mit ihm seine CSV trotz eines guten ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik
  • 16. Dezember 2015

Historikerstreit?

Gestern wurde Vincent Artusos Bericht La «question juive» au Luxemburg (1933-1941) – L’Etat luxembourgeois face aux persécutions antisémites nazies in den Editions forum in Buchform veröffentlicht und ist ab sofort bei forum (forum@pt.lu) sowie im ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik, Wissenschaft
  • 15. Dezember 2015

Ein ganz normaler Tag?

Ich bin Krankenpfleger bei der „Équipe ESSAD“ (Équipe soins spécialisés à domicile) von SHD (Stëftung Hëllef Doheem) im Bereich Palliativpflege. In der Regel beginnt mein Dienst mit einem kurzem Briefing und Kaffee in unserem Büro ...

  • Holger Wannemacher-Polasek
  • Gesellschaft, Politik
  • 14. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

„Wenn ich nicht so blond wäre, …“

Zum (Wieder)entdecken: Erich Kästners Satire - Die Konferenz der Tiere

Und so kommt es schließlich zu der großen Weltkonferenz der Tiere. Eine verrückte Idee, scheinbar. Doch alle kommen sie, aus allen Himmelsrichtungen, auf abenteuerlichen Fahrten zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Und beschließen, ...

  • Raymond Flammant
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

„Gespräche, viele Gespräche“

Interview mit Umweltministerin Carole Dieschbourg über ihre Rolle bei der Pariser Weltklimakonferenz

In wenigen Wochen fangen die Klimaverhandlungen in Paris an. Wie bereiten Sie sich als luxemburgische Umweltministerin und EU-Vertreterin vor? Carole Dieschbourg: Persönliches Engagement ist bei der Vorbereitung sehr wichtig. Dafür habe ich mein erfahrenes Team. ...

  • Carole Dieschbourg
  • Gesellschaft, Politik
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

„Zäit vun de Jugementer“

Interview mit dem Historiker Claude Wey

Sie haben sich der Kollaboration schuldig gemacht. Nämlich als „collaborateur scientifique“ bei der Ausstellung „Mord und Totschlag“. Wie sind Sie dazu gekommen? Claude Wey: Zwischen 2008 und 2009 konnte ich bei der Ausstellung „Mord und ...

  • Claude Wey
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Le parcous d’un peuple exilé

L’afflux récent en Europe de réfugiés et de migrants venant de Syrie, du Moyen-Orient et d’Afrique semble sans précédent dans l’histoire contemporaine du Vieux Continent. Au gré de l’actualité médiatique qui chaque jour apporte son ...

  • Thomas Kauffmann
  • Gesellschaft, Politik
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Let’s talk about sex, baby Let’s talk about you and me

Pornografien (Teil 1)

In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit eben jenem historischen Moment, den viele als „sexuelle Revolution“ bezeichnen, spielen definitorische, soziale sowie auch wirtschaftliche Aspekte in Bezug auf Sex und Sexualität während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ...

  • Anne Schaaf
  • Gesellschaft, Kultur, Medien, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Finance: cette liquidité qui nous noie

Critiquer la finance dans un pays qui bénéficie de son activité est loin d’être une évidence, mais la finance a ce charme particulier qui veut que son pouvoir de prédation s’exerce à distance, ses sévices ...

  • Thomas Dallery
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 11. Dezember 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite37 Seite38 Seite39 Seite40 Seite41 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube