Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

Le projet « Cliché – société en migration » : les arts pour libérer la parole

Comment parler de migrations, d’exil et de discriminations avec les jeunes ? Comment évoquer et comprendre ces thèmes délicats qui, souvent, divisent plutôt qu’ils ne rassemblent ? Dans le contexte du projet « Cliché – ...

  • Dalila Kamunga
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Pour une éducation populaire dans le contexte luxembourgeois

Le Luxembourg vit à bien des égards une situation unique : plurilingue et richement influencé par les flux migratoires, le pays se veut ouvert sur le monde, riche de ses pluralités linguistiques, culturelles et ethniques, offrant ...

  • Myriam Abaied
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Wann institutionell Blockagen de Klimaschutz bremsen

E Bäitrag vu forum zu One Planet Luxembourg

One Planet Luxembourg ass eng oppe Plattform, déi sech op Initiativ vum Nohaltegkeetsrot (Conseil supérieur pour le développement durable) am Virfeld vun de Gemengen- a Chamberwalen 2023 forméiert huet. Iwwer 800 Biergerinnen a Bierger an ...

  • forum-Redaktion
  • Gesellschaft, Klima, Veranstaltung, Wahlen2023
  • 3. November 2023
  • Heft Nr° 434
PDF herunterladen

Konkordanz statt Konkurrenz

Ein Gespräch mit Erny Gillen über die Revitalisierung der Demokratie

Ist unser demokratisches System in der Krise? Ist es den großen Aufgaben der Gegenwart und Zukunft noch gewachsen? Welche Schritte wären notwendig, um die Akzeptanz der Institutionen zu steigern und die Effizienz der Politik zu ...

  • Pierre Lorang
  • Gesellschaft, Politik
  • 8. September 2023
  • Heft Nr° 433
PDF herunterladen

Krisenzeilen über Krisenzeiten

Unsere Gesellschaft hangelt sich von einer Katastrophe zur nächsten. Doch welche beschäftigt uns am meisten? Die Klima­krise, die uns immerhin global bedroht und unser Leben am nachhaltigsten verändern kann? Das Schicksal der schätzungsweise über 26.000 ...

  • Rebecca Baden
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Realitätsverlust oder Generationenbetrug?

Während sich die geschriebene und gesprochene Tagespresse in Wahlarithmetik und parteipolitischen Spekulationen übt, möchte forum der Frage nachgehen, was das Ergebnis der Gemeindewahlen über den Zustand der Luxemburger Gesellschaft aussagt. Die Kommunalwahlen gewonnen hat die ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft, Parteien, Politik, Wahlen2023
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Réfugiés et marché du travail luxembourgeois

Un défi pour une inclusion sociale réussie

Le marché du travail luxembourgeois ne compte que 4,8 % de ressortissants de pays tiers dans sa population active. Il s’agit d’un taux nettement inférieur par rapport au reste de la population, sachant que les résidents ...

  • Amir Vesali
  • Gesellschaft, Politik
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

La planète brûle-t-elle ?

Comment parler de la crise climatique avec nos petits-enfants ?

Imaginez que votre médecin traitant vous téléphone afin que vous veniez à son cabinet pour qu’il vous explique les résultats des examens après votre chute accidentelle au jardin. Avec beaucoup de patience et d’empathie, il ...

  • Jean-Paul Nicolay
  • Gesellschaft, Klima
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Jugendkultur fordert uns heraus, denn das ist ihr Job.

Einführung ins Dossier

forum als Zeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur wird von Erwachsenen – oft älteren Erwachsenen – produziert, gelesen und genutzt. Kann diese Ausgabe Türen öffnen und scheinbar einzementierte Altersgrenzen überschreiten? Gelegenheiten zum Staunen, Erstarren und ...

  • Petra Stober, Zaza Stober
  • Gesellschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

André Marques

Woran forschen Sie?

Der Weg zum Geschichtsstudium schien schon fast eine Selbstverständlichkeit für einen Jungen, der seine Nachmittage am liebsten mit Dokumentarfilmen über den Zweiten Weltkrieg oder geschichtsbezogenen Videospielen wie Civilization verbrachte. Die Themen setzten sich schließlich auch ...

  • André Marques
  • Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Virus trifft Jugendkultur – ein Zeitzeugenbericht

Verlorene Jahre

Wer heute zwischen zwölf und 20 Jahre alt ist, hat durch die Corona-Pandemie entscheidende Jahre seiner Jugend verpasst. Sie sind einfach weg. Alles wurde anders. Wir sind 18 und 20 Jahre alt. Wo wir jetzt ...

  • Zaza Stober, Zipora Stober
  • Corona, Gesellschaft, Klima
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen

Was ihr Lieder nennt

Nach Bausa: „Was du Liebe nennst“1(Text: Julian Otto, Musik: Julian Otto, The Cratez, Jugglerz) Krass Mann, Bausa, ist das mau, was ihr Lieder nennt,Wo Kasper Hauser Reime baut, die jeder kenntUnd der Stimmklang muezzinalDein Flow ...

  • Pit Panther
  • Gesellschaft, Kultur, Literatur
  • 6. Juli 2023
  • Heft Nr° 432
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube