Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Gesellschaft

523 Artikel

Black Lives Matter et l’éducation à la citoyenneté mondiale

Les microagressions raciales comme angle d’approche privilégié pour débattre de la question du racisme

Au Luxembourg, de nombreux jeunes ont vécu ou ont été témoins du racisme structurel qui fut à l’origine des manifestations Black Lives Matter au printemps 2020 à la suite des meurtres de George Floyd, Tony ...

  • Sandrine Gashonga
  • Gesellschaft
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

European Value Study in den Sand gesetzt? 

Faktuell 46

Zunächst aber zum Inhalt der Studie: Immer weniger Menschen bekennen sich zu traditionellen religiösen Überzeugungen und Praktiken, insbesondere zum Katholizismus. Der Anteil der Atheisten und Indifferenten, aber auch der Anhänger anderer Spiritualitätsformen nimmt dagegen zu. ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Suffizienz – die Endgegnerin des Kapitalismus?

Die Frage ist gleichzeitig verwirrend und provokant. Sie stimuliert die Imagination, beschwört das utopische Denken und führt insgeheim einen aufrührerischen, revolutionären Unterton mit sich. Hören asketische Jedi-Ritter die Signale? Können sie das Imperium im letzten ...

  • Marc Baum
  • Gesellschaft, Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Wie der Übergang zu einem nachhaltigen Wirtschaftsmodell gelingen kann

Schließen sich Suffizienz und Wachstum zwangsläufig aus? Ist der Übergang zu einem nachhaltigeren und verantwortungsbewussteren Wirtschaftsmodell ohne Wachstum überhaupt möglich? Carlo Thelen über die künftige Gestaltung des Wirtschaftsmodells in Luxemburg. In den vergangenen Jahren scheint ...

  • Carlo Thelen
  • Gesellschaft, Suffizienz
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Wa Wuesstem an Technologie net duer ginn

D’Klimakris kann net duerch méi vum Nämlechte geléist ginn. Wuel awer doduercher, datt déi richteg Froe gestallt ginn.

Energie Transitioun, Eko-Effizienz a pollueur-­payeur – sou léisst sech déi national Klimapolitik zesummefaassen. Do ass och fir all Koalitiounspartner eppes dobäi: d’Transitioun ewech vu fossille Brennstoffer zu „erneierbarer“ Energie fir déi gréng, méi Effizienz a Produktivitéit ...

  • Elisha Winckel
  • Gesellschaft, Klima, Natur
  • 4. Mai 2023
  • Heft Nr° 431
PDF herunterladen

Liberale: Eine neue Mitte als Feindbild

Die traditionelle Mittelklasse hat sich in zwei Lager gespalten. Das verursacht besonders für die Luxemburger Liberalen aus der DP eine heikle Situation. ...
  • Michel Cames
  • Finanzen, forum+, Gesellschaft, Parteien, Politik, Wahlen2023
  • 10. März 2023
Der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel (DP)

Global Citizenship: Eine Idee für alle – alle für eine Idee? 

Annäherung an ein schwieriges Konzept

But if you believe you’re a citizen of the world,you’re a citizen of nowhere.You don’t understandwhat the very word ‘citizenship’ means.Theresa May We are the world.We are the children.We are the ones who make a ...

  • Samuel Hamen
  • Gesellschaft
  • 3. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Das Märchen vom reichen Luxemburg

Einführung ins Dossier

Armut frisst sich durch alle Lebensbereiche derjenigen, die von ihr betroffen sind. Sie schreibt sich nicht nur in Psychen, sondern auch in Körper ein. Sie schränkt das soziale und das kulturelle Leben ein, erschwert die ...

  • Henning Marmulla, Rebecca Baden
  • Armut, Gesellschaft, Politik
  • 3. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Auf welchem Menschenbild die Sozialarbeit basieren sollte

Doch um zu helfen, muss die Sozialarbeit einige grundlegende Dinge beachten.  Wer ist in diesem Land noch arm? Zum Beispiel, wer in Luxemburg überhaupt als arm gilt: Das Armutsrisiko befand sich laut einer Schätzung des ...

  • Ginette Jones
  • Armut, Gesellschaft, Politik
  • 3. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Um Armut zu bekämpfen, muss man sie verstehen

Wer effektiv und strukturell gegen Armut vorgehen will, muss auch wissen, wer von ihr betroffen ist. Ein Einblick in die Methoden der statistischen Erhebung. Die Energiekrise, der überlaufene Wohnungsmarkt und die hohen Lebensmittelpreise haben dazu ...

  • Robert Urbé
  • Armut, Gesellschaft, Politik
  • 3. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Armut macht krank – Krankheit macht arm

Was heißt es eigentlich, im reichen Luxemburg „arm“ zu sein? Armut wird noch immer größtenteils als monetäres und materielles Phänomen angesehen. Arm ist demnach ein Mensch, der mit seinem Einkommen oder Konsum unter einem definierten ...

  • Carole Reckinger
  • Armut, Gesellschaft, Gesundheitspolitik, Politik
  • 3. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen

Nur einen Trampolinsprung von der gläsernen Decke entfernt 

Vielleicht ohne es zu wissen, unterstrich der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel (DP) beim diesjährigen Neujahrsempfang seiner Partei eines der zentralen Versprechen unserer Zeit: Wenn das Leben dir ein Trampolin schenkt, so suggeriert Bettels Bild, dann ...

  • Marco Welter
  • Armut, Gesellschaft, Politik
  • 3. März 2023
  • Heft Nr° 430
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 … Seite44 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube