Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

„Transit“ de Christian Petzold ★★★☆☆

Le radiotechnicien Georg (Franz Rogowski) fuit à Marseille pour échapper aux fascistes qui le recherchent. Avant de quitter Paris, il récupère par hasard un manuscrit et un visa chez un écrivain suicidé. Sans l’avoir prémédité, ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 30. April 2018

Die geschundene amerikanische Seele? – 9/11 und Hollywood

Es entbehrt nicht einer gewissen Widersprüchlichkeit: Die Terroranschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center (WTC) in New York und auf das Pentagon in Arlington (ein weiteres entführtes Flugzeug, das vermutlich auf ein ...

  • Yves Steichen
  • Geschichte, Kino
  • 23. April 2018

« Kong » de Michel Le Bris ★★★★☆

Une fois n’est pas coutume, parlons littérature. Si les films évoquent souvent le monde des livres – dans le cinéma français, on a ainsi l’impression qu’au moins un personnage sur deux est soit écrivain soit ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 16. April 2018

Die Bühne der Macht – „The Death of Stalin“ von Armando Iannucci ★★★★☆

Moskau, Anfang März 1953: Beim Direktor von Radio Moskau klingelt das Telefon – am Apparat ist der Generalsekretär der Kommunistischen Partei und oberste Machthaber der Sowjetunion, Josef Stalin (Adrian McLoughlin), der eine Aufzeichnung des eben ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 9. April 2018

„Croc-Blanc / Wollefszant“ von Alexandre Espigares ★★★★☆

Fressen oder gefressen werden – in Croc-Blanc (engl. White Fang, lux. Wollefszant), Alexandre Espigares Adaptation von Jack Londons gleichnamigem Roman (1906) und zugleich seine erste Spielfilmarbeit seit der Oscarauszeichnung für den animierten Kurzfilm Mr Hublot ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 26. März 2018

forum_C: Annihilation von Alex Garland ★★★☆☆

Weder Fisch noch Fleisch Der Streaming-Dienst Netflix bleibt weiterhin für Überraschungen gut: Neben eigenproduzierten Serien (z.B. House of Cards, seit 2013 und Marvel’s Jessica Jones, seit 2015) und Filmen (Okja, 2017) führt das Online-Unternehmen seine ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 19. März 2018

forum_C : Two not so Fair Ladies

Hasard du calendrier ou non, quelques mois à peine après le début du mouvement Me Too, deux films sortent sur nos écrans dont les personnages féminins constituent un pied-de-nez assumé à l’image que le cinéma ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 12. März 2018

forum_C: „Red Sparrow“ von Francis Lawrence ★★☆☆☆

Körper und Kontrolle Es hätte ein starkes und sinnstiftendes Signal werden können: Mitten in der anhaltenden Debatte über sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch in der US-Filmbranche veröffentlicht ein Major-Studio (20th Century Fox) einen Spionagethriller um eine ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 5. März 2018

Märchen schreibt die Zeit

Guillermo del Toros The Shape of Water

Baltimore Anfang der 1960er-Jahre auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Die Sowjetunion hat einen Hund ins All befördert und Amerika muss nun im Wettstreit mitziehen. Da kommt der Fund einer mysteriösen, amphibienartigen Kreatur (Doug Jones) ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 27. Februar 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen

forum_C : „The Breadwinner“ de Nora Twomey ★★★★☆

Le dessin animé The Breadwinner, coproduit au Luxembourg par Mélusine Productions, nominé à l’Oscar du meilleur film d’animation, a été présenté jeudi dernier en ouverture du Luxembourg City Film Festival. Le premier plan – un ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 26. Februar 2018

forum_C: „Call Me By Your Name“ by Luca Guadagnino ★★★★☆

Elio Perlman, a 17 year old precocious young man played masterfully by Timothée Chalamet, looks out of the window and sees Oliver, who looks like a text book ancient Greek beauty. Oliver (Armie Hammer who ...

  • Alessandra Luciano
  • Kino
  • 19. Februar 2018

forum_C : „Jusqu’à la garde“ de Xavier Legrand ★★★★☆

Rigoureux, dur, implacable: le premier long métrage de Xavier Legrand est un grand film sur la violence conjugale. Quand le film commence, on est dans le bureau d’une juge, c’est-à-dire que Miriam (Léa Drucker) a ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 12. Februar 2018
< Seite1 … Seite24 Seite25 Seite26 Seite27 Seite28 … Seite31 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube