Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Natur

39 Artikel

Klimawandel, Flucht und COVID-19

Teil 2: Wer kommt für die Verluste und Schäden auf?

Während der Corona-Pandemie konnte in der ersten Jahreshälfte 2020 ein Rückgang der CO2-Emissionen­ um 8,8 % festgestellt werden im Vergleich zur gleichen Zeit im Vorjahr. Die größten Reduktionen gab es im Bereich des Verkehrs mit ...

  • Carole Reckinger
  • Natur, Politik
  • 5. Januar 2021
  • Heft Nr° 413
PDF herunterladen

Die Wasserversorgung Luxemburgs

Ein historischer Überblick

Wir duschen, waschen den Wagen, gießen die Blumen, indem wir einfach den Wasserhahn aufdrehen, ohne zu überlegen, wo das Wasser herkommt. Diese Selbstverständlichkeit – oder besser gesagt dieser Komfort – ist aber relativ neu. Bis ...

  • Jean Reitz
  • Klima, Natur
  • 3. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Le Luxembourg en 2050 – De l’aménagement au ménagement du territoire

von Pascale Junker, Bettembourg, 2020, 168 S., € 24,55,- „Weder Singapur noch Heidiland”, so stellt sich Pascale Junker in der im Juli 2020 erschienenen, mehr als 150 Seiten starken Abhandlung zu einer krisenfesten räumlichen Entwicklung ...

  • Michel Cames
  • Klima, Literatur, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

D’Waasser vum Liewen

La stratégie publicitaire dans les films de Sources Rosport

Considérée comme un bien de première nécessité, l’eau potable est pour la très grande majorité des Occidentaux constamment à disposition, et cela dans une excellente qualité sanitaire et à un très faible prix. Comment dès ...

  • Viviane Thill
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

L’empreinte « eau », cette inconnue mystérieuse…

De par notre mode de vie, tout ce que nous utilisons, portons, achetons, vendons et mangeons nécessite de l’eau, de quelque façon que ce soit. Ainsi, on peut définir l’empreinte eau (on parle également d’empreinte sur ...

  • Jean-Paul Lickes
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

(Nicht mehr verfügbar) Saisonende

(Dieser Text wurde auf Wunsch der Autorin aus der digitalen Ausgabe entfernt.)

...
  • Elise Schmit
  • Klima, Kultur, Literatur, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409

Ökologischer Zustand der natürlichen Oberflächenwasserkörper

  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Strom aus Wasserkraft

Im Spannungsfeld von Klima- und Naturschutz

2019 wurde knapp die Hälfte des Stromverbrauchs (46,9 %) in Luxemburg durch Wasserkraft gedeckt.1 Dabei wird diese Form der Stromproduktion des Öfteren wegen ihrer vermeintlichen Vorteile für die Umwelt als „grün“ bezeichnet – aber ist sie ...

  • Tobias Mosthaf
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Les eaux souterraines au Luxembourg

Au Luxembourg, une moitié de l’approvisionnement en eau potable est assurée par les eaux souterraines, et l’autre par l’eau de surface provenant du lac de barrage de la Haute-Sûre. L’eau de pluie est à la ...

  • Julien Farlin
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Sind Christen wasserscheu?

Muslime waschen sich vor dem Gebet, Juden vor dem Essen, Hindus im Ganges. Warum waschen sich Christen nicht rituell? Sind sie wasserscheu? Wasser ist zum Waschen da In vielen Religionen übernimmt Wasser dieselbe Funktion, die ...

  • Gérard Kieffer
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

L’eau – diagnostic d’un corps malade

L’eau n’est pas un bien marchand comme les autres, mais un patrimoine qu’il faut protéger, défendre et traiter comme tel1. Constatant une dégradation inquiétante des cours d’eau sur le territoire géographique de la Communauté, le ...

  • Edgard Arendt
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen

Das Menschenrecht auf Wasser im Fokus

Trotz großer Entwicklungsbemühungen haben Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge rund 2,2 Milliarden Menschen keinen gesicherten Zugang zu einer Wasserversorgung, 785 Millionen mangelt es selbst an einer Grundversorgung mit Trinkwasser. Zwar handelt es sich bei solchen ...

  • Michael Krennerich
  • Klima, Natur
  • 1. September 2020
  • Heft Nr° 409
PDF herunterladen
< Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube