Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

L’ADN du DP : libéral, humaniste, européen

L ’avenir des partis

Il revient aux théoriciens, aux politologues et aux historiens le soin d’analyser plus en détail le passé, la raison d’être et l’évolution du parti démocratique. Rappelons cependant que la liberté, la tolérance, le goût d’entreprendre ...

  • Charles Goerens
  • Politik
  • 27. Februar 2018
  • Heft Nr° 382
PDF herunterladen

« Oppe, sozial a responsabel »

La pertinence des valeurs chrétiennes-sociales au regard des défis actuels et leur importance pour l’avenir

«Oppe, sozial a responsabel» sont les caractéristiques que le CSJ (Jeunesse Chrétienne-Sociale) attribuerait à une politique guidée par les valeurs chrétiennes-sociales. Pour les générations plus jeunes ces valeurs chrétiennes-sociales peuvent, par leur seule désignation, paraître ...

  • Elisabeth Margue
  • Parteien, Politik
  • 30. Januar 2018
  • Heft Nr° 381
PDF herunterladen

„Eine nuancierte Antwort“

Justizminister Félix Braz über die Diskussionen zum Vermummungsverbot in Luxemburg

Wir haben Justizminister Félix Braz (déi gréng) zu verschiedenen juristischen Baustellen befragt. Die Passagen zum geplanten Vermummungsverbot drucken wir im Folgenden ab, da sie sehr gut erläutern, wie zwischen Exekutive, Legislative und Gesellschaft eine aktuelle ...

  • Félix Braz
  • Politik
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

déi gréng : Doheem in der Zukunft

Zukunft der Parteien

Die Welt scheint aus dem Rahmen zu fallen: Das Jahr 2017 war in vielen Teilen der Welt geprägt vom Aufstieg populistischer und nationalistischer Tendenzen in Politik und Gesellschaft. Zeitgleich erodieren die Volksparteien zugunsten von Bewegungen, ...

  • Meris Sehovic
  • Politik
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

Relativ oder absolut?

Über unterschiedliche Konzeptionen im Umgang mit der Meinungsfreiheit in Luxemburg und den USA

Am letzten Donnerstag im November 1981 betrat der damalige Oppositionsführer im deutschen Bundestag das ehrwürdige Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Mit gellenden Pfiffen von der Galerie empfing die Mehrheit der 1.500 Studenten Dr. Helmut Kohl. ...

  • Romain Kohn
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. Januar 2018
  • Heft Nr° 380
PDF herunterladen

„Es ist alles nicht so einfach.“

Wirtschaftsminister Etienne Schneider zu den Folgen des Wachstums

Welche Auswirkungen haben 4 % Wachstum auf die Bürger im Land? Etienne Schneider: Das ist eine komplizierte Frage, die nichts mit dem Thema „Space mining“ an sich zu tun hat. Sie hat mit der wirtschaftlichen ...

  • Etienne Schneider
  • Politik
  • 29. November 2017
  • Heft Nr° 379
PDF herunterladen

Faktuell 3 – Erstens kommt es anders…

Die letzten Wochen haben uns gleich zwei Langzeitstudien mit dem Zeithorizont 2060 beschert. Zunächst meldete sich der Conseil national des finances publiques (CNFP) zu Wort, um die Regierung zu Einsparungen und Reformen des Rentensystems zu ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft, Politik
  • 29. November 2017
  • Heft Nr° 379
PDF herunterladen

Cyber-Verteidigung: Es fehlen die Fachkräfte

Interview mit Sheila Becker, Verantwortliche für Cyber-Verteidigung in der Luxemburger Armee Was bedeutet Cyber-Verteidigung im Allgemeinen? Und wo ist der Unterschied zur Cyber-Sicherheit? Sheila Becker: In der Regel ist es eine Frage der Definition. In ...

  • Gesellschaft, NATO, Politik, Verteidigung
  • 5. September 2017

„Alles Mögliche“

Der sowjetisch-luxemburgische Menschenaustausch nach Kriegsende

Auch über 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fragt man sich in Luxemburg, ob die damalige Regierung „alles Mögliche“ getan hat, um die in sowjetische Gefangenschaft geratenen Zwangsrekrutierten – „Ons Jongen“ – nach ...

  • Inna Ganschow
  • Geschichte, Politik
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Das Geschäft mit dem Tod

SES, Zukunftsfonds, Pensionsfonds

Der Luxemburger Staat investiert in Waffen- und Rüstungsindustrie und macht Geschäfte mit Aktivitäten, die gegen internationales Recht, gültige Konventionen und Menschenrechte verstoßen. So bei der Satellitengesellschaft SES, dem Luxemburger Zukunftsfonds und dem öffentlichen Pensionsfonds. „Unser ...

  • Justin Turpel, Marc Keup
  • Gesellschaft, NATO, Politik
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Die Positionen der luxemburgischen Parteien zur nationalen und europäischen Verteidigungspolitik

Auf den folgenden Seiten finden unsere Leser Stellungnahmen der sechs im Parlament vertretenen Parteien zur Frage der luxemburgischen Verteidigungspolitik und ihres internationalen Umfeldes. Die Texte sind auf unsere Bitte hin entstanden und geben einen guten ...

  • ADR, CSV, Déi Greng, dei Lénk, DP, LSAP
  • NATO, Parteien, Politik, Verteidigung
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

L’avenir de la défense européenne: quo vadis Europa et quid du Luxembourg?

Suite à la publication du livre blanc sur l’avenir de l’Europe1, la Commission européenne a présenté toute une série de documents de réflexion – couvrant entre autres les finances, la dimension sociale, l’Union économique et ...

  • Luc Scholtes
  • Politik, Verteidigung
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite16 Seite17 Seite18 Seite19 Seite20 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube