Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

Die Armee – ein interessantes Unternehmen!

Interview mit Staatssekretärin Francine Closener über die zukünftige Ausrichtung der luxemburgischen Verteidigungspolitik

Die luxemburgische Regierung hat eine neue Verteidigungsstrategie vorgestellt. Welches sind die Hauptneuerungen? Francine Closener: Die wichtigste Neuerung ist sicherlich der Umstand, dass wir überhaupt diese «Lignes directrices» ausgearbeitet haben, denn ein derartiges politisches Dokument hat ...

  • Francine Closener, Morgan Kuntzmann
  • Politik, Verteidigung
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Fine Gael oder Fianna Fáil?

Am guten Willen hat es nicht gelegen: Bis zuletzt trommelten Behörden, Parteien und Verbände, um die wahlberechtigten Nicht-Luxemburger zu motivieren, sich in die Wählerlisten einzutragen und am 8. Oktober an den Kommunalwahlen teilzunehmen. Der Erfolg ...

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Unbegrenzte Macht

Über die neuen Autokraten

Die Diagnose einer globalen „Krise der Demokratie“ liegt seit einigen Jahren vor. Im Jahr 2003 veröffentlicht der Politikwissenschaftler Colin Crouch seine These der Postdemokratie: Die liberalen Demokratien hätten sich in Gemeinwesen verwandelt, in denen Wahlen ...

  • Oliver Kohns
  • Politik
  • 4. September 2017
  • Heft Nr° 376
PDF herunterladen

Ein Kind des Kalten Kriegs

In der Ausstellung über den Kalten Krieg, die in forum Nr. 363 kommentiert wurde, fehlt ein Hinweis auf diese Zeitschrift. Dabei ist forum auch ein Kind des Kalten Krieges. Und zwar des Kalten Krieges wie ...

  • Michel Pauly
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 27. Juli 2017
  • Heft Nr° 364
PDF herunterladen

Stadt des Handel(n)s?

Zur aktuellen und zukünftigen Beziehung von Einzelhandel und (Innen)stadt

Bis heute ist die Beziehung von Stadt und Handel eine besondere, ist sie doch historisch gewachsen. Schon auf dem griechischen Marktplatz, der antiken Agora, spielte sich das öffentliche Leben ab. Die Attraktivität der Innenstadt ist ...

  • Sebastian Reddeker
  • Politik
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Bitte, bitte, kommt doch wählen!

Warum sich die Mehrheit der Nicht-Luxemburger mit dem Wahlrecht schwertut

Lydie Polfer hätte eine erfolgreiche Schuhverkäuferin werden können. Eine, die den skeptischen Kunden zu überzeugen weiß, dass der Schuh in Wirklichkeit gar nicht drückt, sondern wie angegossen passt. Wer seit dreieinhalb Jahrzehnten in der Berufspolitik ...

  • Pierre Lorang
  • Politik
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Yanis Varoufakis: Adults in the Room

Die scharfe Europakritik eines überzeugten Europäers

Rechtzeitig zur Urlaubssaison ist der wahrscheinlich spannendste Politthriller des Jahres erschienen. Das Beste daran: er ist dokumentarisch. Mit Adults in the Room hat der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis seine Memoiren von 2010 bis 2015 ...

  • Pit Péporté
  • Neuerscheinungen, Politik
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Europa endlich wieder en marche ?

Wer hätte das gedacht. Plötzlich ist es wieder schick, die Europa-Fahne zu zeigen. Nach sieben bitteren Jahren fortgesetzter Krisen, die mit dem Brexit-Votum ihren Höhe- oder besser gesagt Tiefpunkt erreicht hatten, hat sich die Grundstimmung ...

  • Peter Schönberger
  • Politik
  • 12. Juli 2017
  • Heft Nr° 375
PDF herunterladen

Quelle sera la politique culturelle du président Macron?

La culture a été largement absente dans les meetings et dans les débats à la télévision d’une présidentielle écrasée par les affaires, dans un pays qui semble cependant en pleine dépression identitaire. Si les questions ...

  • Raymond Weber
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Macron et le «néolibéralisme progressif»

Bien sûr qu’Emmanuel Macron est préférable à Marine le Pen et que des mondes les séparent. Bien sûr que le hasard (affaire Fillon) a contribué à sa victoire – l’histoire connaît d’autres exemples. Bien sûr ...

  • André Hoffmann
  • Gesellschaft, Internationale Presse, Politik
  • 8. Juni 2017
  • Heft Nr° 374
PDF herunterladen

Zu Arel op der Knippchen: Belgier, Wallonen … oder Luxemburger?

Ein Interview mit Josy Arens, Bürgermeister der Gemeinde Attert (B), über Identitätsempfinden, Zukunftsträume und Wahlkampf für „Recouvrement-Lëtzebuerger“ im Areler Land

(Link zum Interview in Videoformat: https://www.forum.lu/2017/06/26/forum-interview-josy-arens-attert-b/) Ein Interview mit Josy Arens, Bürgermeister der Gemeinde Attert (B), über Identitätsempfinden, Zukunftsträume und Wahlkampf für „Recouvrement-Lëtzebuerger“ im Areler Land Herr Arens, Sie sind der erste, und unseres Wissens ...

  • Ben Manet, Josy Arens, Pierre Lorang
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen

Wat d’Heemecht ass, dat froen s’oft

Amerika-Luxemburger dürfen bei Chamberwahlen im Bezirk Zentrum mitwählen

Als Luc Frieden seine letzte Legislaturperiode als Justizminister absolvierte, brütete er lange über dem Entwurf für ein neues Nationalitätsgesetz. Da kam ihm, quasi als Kontrapunkt zur von seinem Chef, dem Premierminister, im CSV-internen Alleingang ersonnenen, ...

  • Pierre Lorang
  • Gesellschaft, Politik
  • 11. Mai 2017
  • Heft Nr° 373
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite17 Seite18 Seite19 Seite20 Seite21 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube