Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

De la soumission à l’émancipation

Les débuts de l’éducation des adultes au Luxembourg

Les débuts de l’éducation des adultes au Luxembourg En 1820, la Ville de Luxembourg organisa une école du soir pour adultes 1. C’était sans doute la première initiative de ce genre qui s’explique par l’enthousiasme ...

  • Ben Fayot
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Mogelpackung „freiwillige“ Rückkehr

Angesichts der sogenannten gegenwärtigen Flüchtlings- und Migrationskrise gewinnt die Frage der Rückführungen weiter an Bedeutung. Im öffentlichen Diskurs wird dabei die unterstützte „freiwillige“ Rückkehr als eine Art Wunderlösung präsentiert: Sie soll es abgelehnten AsylbewerberInnen ermöglichen, ...

  • Sandra Sacchetti
  • Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

How Trump made hate mainstream

„We‘ re going to build a wall!“ This is by now probably the most notable sentence of the 2016 American Presidential election. Donald Trump, with his own brand of hate, rudeness and brash political statements ...

  • Barbara Tasch
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Pris par surprise

L'origine des pétitions publiques et leurs enjeux

L’origine des pétitions publiques et leurs enjeux La démocratie participative, une idée très à la mode mais «floue», paraît aujourd’hui une sorte de panacée pour répondre à la légitimation décroissante des gouvernements. Ainsi, le gouvernement ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Nordstad

Kindheitsjahre der Hauptstadt des Öslings

Die Idee einer verstärkten regionalen Zusammenarbeit, insbesondere zwischen den Städten Diekirch und Ettelbrück, geht auf die 1970er Jahre zurück. Aufgrund fehlender Umsetzungsstrukturen und divergierender Interessen sollten die ersten Initiativen zur Schaffung der Nordstad jedoch ohne ...

  • Maurice Losch
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Wer Windräder sät, wird Strom ernten

Vier Fragen an Paul Zeimet, Direktor der SEO1 über die Produktion der Windenergie im Norden

Wandpark Bënzelt, Hengischt, Kehmen-Heischent… Inwiefern kann das Ösling als Energielieferant des Landes angesehen werden? Inwiefern ist das „Gutland“ vom Strom aus dem Ösling abhängig? Paul Zeimet: Die Soler 2 -Windparks werden, nach der in diesem ...

  • Gesellschaft, Klima, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Les défis éternels de l’immobilier résidentiel

Le secteur de l’immobilier résidentiel au Luxembourg Le marché luxembourgeois de l’immobilier a connu un développement rapide au cours de la dernière décennie, ce qui le distingue de la plupart des autres pays européens. L’immobilier ...

  • Frank Bingen
  • Gesellschaft, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

„Macht doch mal selbst etwas!“

Interview mit Emile Eicher, Bürgermeister von Clervaux und Präsident des Syvicol über Regionalentwicklung im Norden

In Luxemburg gibt es verschiedene Regionen, u.a. das Ösling. Kann man jedoch wirklich von einem Ösling sprechen? Emile Eicher: Geologisch gesehen schon, aber es gibt auch unterschiedliche Regionen im Ösling. Dieses besteht größtenteils aus Naturparks. ...

  • Emile Eicher
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

L’exode rural au Luxembourg entre 1890 et 1940

Mouvements de migration interne suite au développement de la sidérurgie luxembourgeoise

Comment sont nées à partir de la fin du XIXe siècle, dans un milieu socio-économique donnée – le milieu agricole rural du Grand-Duché de Luxembourg–, les conditions pour une migration interne de l’Oesling vers le ...

  • Jos Thill
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Entre visions et perspectives

La Nature est un temple où de vivants piliers Laissent parfois sortir de confuses paroles; L’homme y passe à travers des forêts de symboles Qui l’observent avec des regards familiers. (Correspondances, Charles Baudelaire, 1857) Dans ...

  • Ben Manet
  • Geschichte, Gesellschaft, Klima, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 31. Oktober 2016
  • Heft Nr° 367
PDF herunterladen

Neuer Lesestoff: forum Nr. 366 „Behinderung für alle“

Das aktuelle forum-Dossier steht ganz im Zeichen der sogenannten „Accessibility“. Ausgehend von der These, dass Menschen grundsätzlich nicht behindert sind, sondern behindert werden, liegt der Fokus sowohl auf den verschiedenartigen Barrieren, als auch auf möglichen ...

  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 5. Oktober 2016

Le flow du skateboard

Réflexions au sujet d’une pratique ludique

Luxembourg, un jour comme un autre. Se lever, douche, petit déjeuner, école ou boulot et ensuite… une session de skate. Dans le déroulement ritualisé du quotidien de la société industrialisée – le «métro-boulot-dodo» – se ...

  • Daniel Luciani
  • Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Politik
  • 4. Oktober 2016
  • Heft Nr° 366
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite20 Seite21 Seite22 Seite23 Seite24 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube