Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

Ende gut, alles gut?

Vor gerade einmal sieben Jahren ging die Einschränkung der Macht des Großherzogs mit seiner Ablehnung einher, das sogenannte „Euthanasie-Gesetz“ zu unterschreiben. Das dem Thema ohnehin schon innewohnende polemische Potenzial wurde durch eben diese Diskussion auf ...

  • Anne Schaaf
  • Gesellschaft, Politik
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Chronik eines Regierungswechsels – Teaser

  • Multimedia, Politik
  • 17. November 2015

Eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht

  • Multimedia, Politik
  • 17. November 2015

1940-1950. Kontinuitäten und Brüche – Tagungsbericht

Tagung am 23.-24. Oktober 2015 in Dudelange (Centre National de l’Audiovisuel), organisiert von Vincent Artuso, Sonja Kmec (Universität Luxemburg) und Marie-Anne Theriez (Samsa / Think Twice), mit der Unterstützung des Centre National de l’Audiovisuel. Ziel ...

  • Gesellschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft
  • 17. November 2015

TTIP: Ein weiterer Nagel am Sarg Europas

Editorial

Vor wenigen Tagen kam die gute Nachricht, dass unser Land nicht mehr von der OECD als Steuerparadies angesehen wird. Zwei Jahre lang hatte die neue Regierung daran gearbeitet, Luxemburg ansatzweise aus der Schusslinie zu holen, ...

  • forum-Redaktion
  • Gesellschaft, Politik
  • 11. November 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

„We the peoples …“

Mit diesen ersten Worten legt die Präambel der Vereinten Nationen die Verantwortung für internationalen Frieden und Sicherheit nicht nur in die Hände der Nationen und Staaten, sondern auch in die Hände der Völker und Individuen. ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 5. November 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

High Stakes

In Paris wird es vor allem um Finanzierungsfragen gehen. Wie im Kasino sind dabei die (finanziellen) Einsätze hoch und der Ausgang ungewiss.

Eigentlich sollte es doch nicht so schwer sein: Es gibt eine Bedrohung für die Umwelt, die ein globales Problem darstellt. Alle Staaten treffen sich und überlegen sich mithilfe von ein paar Wissenschaft- ler_innen und anderen ...

  • Joël Adami
  • Politik, Wissenschaft
  • 5. November 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Pratiques et limites du consensus dans les relations internationales

Pratiques et limites du consensus dans les relations internationales Dans les relations internationales, la pratique du consensus existe largement au sein du système des Nations unies. C’est le cas en particulier de l’Assemblée générale des ...

  • Jean Feyder
  • Gesellschaft, Politik
  • 5. November 2015
  • Heft Nr° 356
PDF herunterladen

Neu erschienen: forum 355 – Diskussionskultur

Gewissermaßen als Nachbereitung zum Referendum vom 7. Juni widmet die Zeitschrift forum ihre Oktober-Ausgabe der Diskussionskultur in Luxemburg. Diskussion und öffentliche Auseinandersetzung sind wichtige Elemente im politischen Prozess und gelten als Standbein einer gesunden Demokratie. ...

  • Politik
  • 8. Oktober 2015

EXODUS

Version française de notre éditorial du mois de septembre sur la crise de réfugiés en Europe. L’actuelle crise des réfugiés ne devrait pas nous surprendre. Depuis plus de dix ans, il n’existe plus, dans ce ...

  • Gesellschaft, Politik
  • 3. September 2015
  • Heft Nr° 354

Neu erschienen: forum 354 – Datenschutz

Die Zeitschrift forum widmet ihre September-Ausgabe dem Datenschutz – einem Thema, das zu Unrecht als Expertensache gilt. Neue Geschäftsmodelle und Big Data haben die alten Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre soweit zugespitzt, dass jeder ...

  • Politik
  • 3. September 2015

Neu erschienen: forum 351 – Öffentlicher Raum

Dem „öffentlichen Raum“ als Konzept widmet die Zeitschrift forum das Dossier ihrer Mai-Ausgabe. In welchen Räumen bildet sich die Luxemburger Gesellschaft ab und wo findet öffentliches Leben statt? Sieben Autoren unterschiedlichen Hintergrunds beleuchten diese Frage ...

  • Politik
  • 7. Mai 2015
< Seite1 … Seite33 Seite34 Seite35 Seite36 Seite37 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube