Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

Neu erschienen: forum 350 – Landesplanung

Bis Ende des Jahres will die Regierung die Debatte über die künftige raumplanerische Entwicklung abschließen. Da bleibt wenig Zeit über Grundsatzfragen zu diskutieren, die in den Interviews und Beiträgen unseres Aprilheftes aufgeworfen werden (siehe die ...

  • Politik
  • 9. April 2015

Neu erschienen: forum 349 – Referendum

Vier Monate vor dem Urnengang beleuchten wir in unserer neuesten Ausgabe die drei Referendumsfragen und den bisherigen Verlauf der Verfassungsdiskussion auf. Soll es ein Wahlrecht ab 16 geben? Was spricht gegen und was für das ...

  • Politik
  • 5. März 2015

Was wäre wenn? Alles eine Frage der Radioaktivität

Das Forschungsprojekt „flexRisk“ der Universität für Bodenkultur Wien hat die Folgen eines schweren Unfalls in Cattenom aufgrund der realen meteorologischen Daten des Jahres 1995 simuliert. Die Forscher legten ihrer Simulation ein Szenario zugrunde, bei dem ...

  • Politik
  • 12. Januar 2015
  • Heft Nr° 347

Schenken Sie sich den Stress, verschenken Sie ein forum-Abo

Für 42 Euro im Jahr erhält der Beschenkte 11 Ausgaben, gefüllt mit unabhängiger und offener Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg. Mit einem Geschenkabonnement können Sie die Zeitschrift unterstützen und mithelfen, weiterhin ein ...

  • Politik
  • 19. Dezember 2014

public forum zum Nachhören: Politische Bildung in Luxemburg – kein Bedarf?

Ein Konzept für politische Bildung, das über Jugendparlament oder Bürgerkunde im Gymnasium hinausgeht, fehlt immer noch in Luxemburg. Auch der Koalitionsvertrag von Dezember 2013 sah hier Nachholbedarf. Durch das Referendum im kommenden Jahr und die ...

  • Politik
  • 11. Dezember 2014

Über den Volkswillen

Anmerkungen zur Legitimität des Referendums

In der Novemberausgabe von forum (Nr. 345) hat Luc Heuschling die Frage, ob das anstehende Re- ferendum den Buchstaben und dem Geist der Verfassung entspricht, einer ausführlichen und in meinen Augen bestechenden Prüfung unterzogen. Seiner ...

  • Michel Dormal
  • Politik
  • 1. Dezember 2014
  • Heft Nr° 346
PDF herunterladen

public forum zum Nachhören – Katerstimmung? Rückblick auf ein Jahr Dreierkoalition

Fast ein Jahr nachdem die blau-rot-grüne Regierung vereidigt wurde, schauen wir zurück und fragen, was vom damaligen Hochgefühl der Beteiligten übrig bleibt. Sind schlechte Umfragewerte und „Kommunikationspannen“ nur Randerscheinungen des Bemühens einer Regierung, die Post-Juncker-Ära ...

  • Politik
  • 18. November 2014

Luxembourg Leaks, Tax rulings, Steueroptimierung usw.

Wollen Sie mehr über die Hintergründe der #Luxleaks erfahren, dann können Sie die Beiträge lesen, die forum zum Thema in den letzten Jahren veröffentlicht hat. forum 328: Steuerlandschaft Luxemburg Das Dossier von April 2013 können ...

  • Politik
  • 6. November 2014

Ressourcen und Quellen zu TTIP

Kleines Lexikon zum Freihandelsabkommen Ressourcen und Quellen zum Beitrag Beyond ACTA : Proposed EU-Canada Trade Agreement Intellectual Property Chapter Leaks EU-Kommission, ACTA Trade Agreement – Dokument Amnesty International, Die EU darf ACTA nicht unterzeichnen! TAZ, ...

  • Politik
  • 2. Oktober 2014

Neu erschienen: forum 344 – Freihandelsabkommen

In der gerade erschienenen Oktoberausgabe diskutiert forum kontrovers über das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU. Dem Leser werden die wichtigsten Begriffe der Debatte erläutert. Daneben werden die möglichen Auswirkungen des geplanten Abkommens in ...

  • Politik
  • 2. Oktober 2014

Neu erschienen: forum 343 – Schule: (k)ein Platz für Eltern?

Zur Rentrée fragt die Zeitschrift forum in ihrer aktuellen Ausgabe nach der Sicht der Eltern auf die Schule. Lehrer und Eltern bleiben sich noch allzu oft fremd. Zwar versucht die Politik die Eltern besser in ...

  • Politik
  • 4. September 2014

public forum am 5. Mai: Wen interessiert’s? – Die Luxemburger Zivilgesellschaft und die EU

18.30 Uhr im Exit07/Carré Rotondes 1, rue de l’Aciérie, Luxemburg/Hollerich Immer mehr Bereiche unseres Lebens werden durch Richtlinien und Verordnungen der Europäischen Union bestimmt – sei es etwa im Umwelt- oder Verbraucherschutz. Auch gesellschaftliche Anliegen ...

  • Politik
  • 17. April 2014
< Seite1 … Seite34 Seite35 Seite36 Seite37 Seite38 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube