Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

forum 319 – The Fifty-First State?

Ist Luxemburg der 51. Staat der Vereinigten Staaten von Amerika? Wie bedeutend war und ist der wirtschaftliche und politische Einfluss der Großmacht auf den Kleinstaat? Diesen Fragen widmet sich die Monatszeitschrift forum in ihrer am ...

  • Politik
  • 1. Juni 2012

forum Nr. 318 – Rechte älterer Menschen in der Pflege

Die Monatszeitschrift forum stellt in ihrer Mai-Ausgabe die unbequeme und oft verdrängte Frage, wie die Rechte und die Würde älterer Menschen in Abhängigkeitsverhältnissen und Pflegesituationen gewährleistet werden können. Die Beiträge des Dossiers zeigen, dass dies ...

  • Politik
  • 12. Mai 2012

public forum – Die Würde des Menschen ist (un)antastbar? Menschenrechte in der Pflege

public forum im EXIT07 Die Würde des Menschen ist (un)antastbar? – Menschenrechte in der Pflege CarréRotondes (1, rue de l’Aciérie, Luxemburg-Hollerich) Montag, 14. Mai, 18.30 Uhr Die Zeitschrift forum lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe public ...

  • Politik
  • 11. Mai 2012

forum Nr. 317 – „Strategie der Spannung“

Das Herzstück der aktuellen Ausgabe der Monatszeitschrift forum bildet ein längerer Beitrag über den internationalen Kontext der Bommeleeër-Affäre, den wir dem Lëtzebuerger Journal verdanken. Auf zwölf Seiten zeichnet der Artikel nach, wie sich die „Strategie ...

  • Politik
  • 5. April 2012

forum Nr. 316: Das Unbehagen in der Schule

Unter dem Titel „Das Unbehagen in der Schule“ erscheint morgen (9. März 2012) ein Sonderheft der Zeitschrift forum zur aktuellen Diskussion um die Reform der Sekundarschule. Den im Lärm der Schuldebatte bisweilen untergegangenen Zwischentönen und ...

  • Politik
  • 8. März 2012

forum Nr. 315: „Employability“

Die Monatszeitschrift forum hat in ihrer aktuellen Ausgabe unter dem Titel „Employability“ ein Dossier zum Luxemburger Arbeitsmarkt zusammengestellt. Auf 37 Seiten wird beleuchtet, was es heißt, in Luxemburg „arbeitsmarktfähig“ zu sein und zu bleiben. Anhand ...

  • Politik
  • 6. Februar 2012

forum Nr. 313 mit Dossier zum Thema „Lebensmittelsicherheit“

Die Zeitschrift forum schließt das 2011 mit einem Dossier zum Thema „Lebensmittelsicherheit“ ab. Nicht nur die unzähligen Lebensmittelskandale der letzten Jahre, sondern auch die Regulierung des europäischen Binnenmarktes haben dazu geführt, dass die Normen zur ...

  • Politik
  • 2. Dezember 2011

public forum – Verfassungsreform

public forum im EXIT07 Verfassungsreform CarréRotondes 1, rue de l’Aciérie, Luxemburg-Hollerich Mittwoch, 7. Dezember, 19 Uhr Die Zeitschrift forum lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe public forum herzlich zu einer Diskussion über die geplante Verfassungsreform ein. ...

  • Politik
  • 23. November 2011

Richtigstellung

Im Beitrag „Qatari Connection“ in der letzten forum-Ausgabe (Nr. 312) ist uns ein Fehler unterlaufen: Der derzeitige Präsident der Cargolux Albert Wildgen hat nicht – wie in dem Artikel angegeben – in der Vergangenheit mit ...

  • Politik
  • 14. November 2011
  • Heft Nr° 262

forum Nr. 311: „Ons Stad?“

Die Oktober-Ausgabe der Zeitschrift forum nimmt in ihrem Dossier das Pfaffenthal als Ausgangspunkt für eine Kritik der hauptstädtischen urbanen Entwicklung. Die Frage, die forum dabei aufwirft, lautet: „Ons Stad – mä fir wien?“ Obgleich für ...

  • Politik
  • 7. Oktober 2011

Flavio Becca und die Regierung: Too big to fail?

In der kommenden Ausgabe von forum versuchen wir uns die abenteuerlichen Verwicklungen der Regierung in das Projekt Livange zu erklären. Die zurzeit einzig schlüssige Hypothese scheint uns zu sein, dass die Regierung ein Zusammenbrechen des ...

  • Politik
  • 4. Oktober 2011

Conférence-débat avec Peter Schöttler

« Les historiens allemands face à leur propre histoire » Mercredi 12 octobre 2011 à 18 heures à la „Chappelle“ de l’Abbaye de Neumünster Jusque dans les années 1980, aucun doctorant qui envisageait sérieusement faire ...

  • Politik
  • 3. Oktober 2011
< Seite1 … Seite37 Seite38 Seite39 Seite40 Seite41 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube