Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Politik

554 Artikel

public forum : un Traité européen de l’Energie (fichier audio)

Le public forum du 8 décembre 2010 avait comme sujet un nouveau Traité européen : la Communauté européenne de l’Energie, projet récemment présenté par Jacques Delors et la Fondation Notre Europe. Ont participé à la ...

  • Politik
  • 2. Januar 2011

A revolutionary, new product : „Book“

Hello. We present the new appliance for the organization of bio-optic information, which goes by the commercial name of „Book“. „Book“ is a revolutionary technological breakthrough, with no cables, no electric circuits and no batteries ...

  • Politik
  • 19. Dezember 2010

forum 302 „Santé mentale“

Die Zeitschrift forum schließt 2010 mit einem Dossier zum Thema „santé mentale“ ab. Laut Grünbuch der europäischen Kommission leidet ca. jeder vierter EU-Bürger einmal in seinem Leben an einer psychischen Krankheit. Wie ist die Situation ...

  • Politik
  • 13. Dezember 2010

forum Nr. 301: „200 Jahre Bildungspolitik“

Im Dossier des Novemberheftes wirft forum neues Licht auf die alte Debatte über Bildungspolitik. In Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe „Languages, Culture, Media and Identities“ der Universität Luxemburg skizziert forum die letzten 200 Jahre Bildungspolitik. Ein ...

  • Politik
  • 8. November 2010

„public forum“ am 10. November zum Thema „Bildungspolitik“

CarréRotondes 1, rue de l’Aciérie, Luxemburg-Hollerich Mittwoch, 10. November, 18:30 Uhr Die dritte Ausgabe von public forum dreht sich um das Thema „200 Jahre Bildungspolitik“, das Dossier des Novemberheftes von forum. Bildung und Schulreform sind ...

  • Politik
  • 4. November 2010

Preisverleihung Fondation Alphonse Weicker

Am 20. Oktober erhielt forum von der Fondation Alphonse Weicker den diesjährigen „Prix du progrès économique durable“. Im Rahmen der Pressekonferenz gab Kik Schneider, Präsident der Stiftung, eine treffende Darstellung von der Geschichte, Themenvielfalt und ...

  • Politik
  • 2. November 2010

Klimawandel mam Jean Lamesch

Jean Lamesch, Doktor der physikalischen Chemie und ausgewiesener Energie- und Klimaexperte (und forum-Autor), erläutert auf Luxemburgisch in 6 kurzen Filmen die Grundlagen des Klimawandels. Den ersten Teil können Sie sich durch Klick auf „weiter lesen“ ...

  • Politik
  • 15. Oktober 2010

„public forum“ am 13. Oktober zum Thema Armut in Luxemburg

Die seit September monatlich im Café Exit07 stattfindende öffentliche Gesprächsrunde public forum bietet die Gelegenheit, nochmals auf die aktuellen Dossiers im Gespräch mit Autoren, Mitarbeitern von forum und Experten einzugehen. Die 2. Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe ...

  • Politik
  • 7. Oktober 2010

forum 300 „Reiches Land – armes Land“

Dass das Jahr 2010 zum „europäischen Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung“ gekürt wurde, blieb und bleibt der hiesigen Öffentlichkeit ziemlich unbekannt. forum nutzte jedoch die Gelegenheit, die Mechanismen von Armut und Ausgrenzung in ihrem ...

  • Politik
  • 6. Oktober 2010

„public forum“ mit Octavie Modert (Audiodateien)

Am 15. September fand die erste Veranstaltung im Rahmen von ‚public forum’ im Exit07/CarréRotondes statt. Jürgen Stoldt diskutierte mit Kulturministerin Octavie Modert. Was an dem Abend besprochen wurde, erfahren Sie hier: Teil 1 Teil 2 ...

  • Politik
  • 3. September 2010

forum Septemberausgabe

In der Septemberheft hat forum Geschichtspartikel zu einem Mosaik verbunden. Régis Moes skizziert die Rolle der Luxemburger im kolonialen System Kongos, Henri Wehenkel gibt neue Einblicke in das volatile Klima der Nachkriegszeit und den Aufstieg ...

  • Politik
  • 3. September 2010

forum 298 „Kulturpolitik“

Die Herausforderungen der Luxemburger Kulturpolitik stehen im Zentrum der Juli-Ausgabe der Zeitschrift forum. In einem Interview äußert sich der scheidende oberste Regierungsrat im Kulturministerium Guy Dockendorf zu seiner Vorstellung von Aufgabe und Vorgehen der Kulturpolitik ...

  • Politik
  • 8. Juli 2010
< Seite1 … Seite39 Seite40 Seite41 Seite42 Seite43 … Seite47 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube